emphaser hat geschrieben:Also,
aus Deinem "Rentner" kann man aber einen flinken Renner machen, mit der "Profi" Einstellung auf dem Beast und einer entsprechend knackigen Config geht der auch an 6s 5000mA richtig gut
@Ben: wie schauts denn mit Innova aus, macht der einen guten Eindruck? Erzähl mal, man findet so wenig im Netz momentan
M
Hy Markus,
Ja da hast du leider Recht, bisher gibts noch nicht so viele Infos zu den KDS Innova Modellen.
Bisher konnte ich mir den 550er schon öfters genauer anschauen und gestern dann auch vorfliegen lassen!
Die Verarbeitung sieht echt top aus ! Es gab keine Komplikationen oder Gründe etwas nachzuarbeiten laut dem Besitzer. Das Chassi sieht sehr hochwertig und sauber gefertigt aus, keine scharfen Kanten die man evtl. nachträglich bearbeiten müsste und massig Platz für jegliche Akkugrößen und um die Kabel sauber und ordentlich zu verlegen!
Desweiteren habe ich gelesen und mir auch sagen lassen, dass es durchaus möglich wäre, den 550er bis zum 700 zu stretchen.(Motor und Regler müssten dann natührlich gewechselt werden)
Die Chassis vom 600 und 700 sind identisch, nur das vom 550er ist etwas kleiner.
Das Getriebe ist gerade verzahnt, ist mir aber nicht sonderlich störend aufgefallen was die Geräusche ageht. Durch kleine Abänderungen könnte aber ein pfeilverzahntes Getriebe aus dem logo 600 verbaut werden.Halte ich aber erstmal für nicht nötig.
Desweiteren ist die Heckübersetzung so gewählt, das nicht zwingend hohe Kopfdrehzahlen nötig sind.
Der ARF 600er ist für 12S Zellen von 3300-4200 mah Lipos augelegt, 5000er sollen aber auch passen.
Zum Schluss noch der Preis: Die ARF Version mit Motor und 120A HV Regler kostet 540 Euro. Die Version mit Servos und den e-Bar FLB System 699 Euro.
Das Ganze gibts als FB und als FBL ausführungen.
Technische Daten:
* Länge: ca.1280 mm
* Breite (ohne Rotor): ca.195 mm
* Höhe:ca. 380 mm
* Gesamt Hauptrotordurchmesser: ca.1360 mm
* Heckrotordurchmesser: 255 mm
* Motorritzel: 12 T
* Hauptzahnrad: 115 Zähne
* Riemenrad: 42T
* Heckzahnrad: 24 Zähne
* Übersetzung: 9,6:1:4,6
* Gyro: KDS 900
* Servo: N680 x 3, N690 x 1
* BEC: 8A . 7,4V
* Hauptrotorblätter: 610 mm
* Heckrotorblätter: 95 mm
* Leergewicht: ca. 2250g
* Fluggewicht: ca. 3600g
http://www.youtube.com/watch?v=p5eSRU_gCe4
Joa, dies soweit zu meinen Infos die ich zu diesem Modell habe. Wenns klappt werd ich mir heute einen gebrauchten 600 ansehen und evtl. auch direkt mitnehmen.
Mal sehen
Viele Grüße Ben