Habe beim TDR die Hauptrotorlager und das Axialspiel der HRW nochmal neu eingestellt, da er mir beim An,- und Auslaufen in einem bestimmten bereich leicht geschüttelt hat. Kai hat das Problem mit seinem TDR nicht, daher vermute ich das es evt. an dem minimal vorhandenen Axialspiel der HRW gelegen hat.
Der Verbrauch des TDR verwundert mich aber ein wenig. Habe die 5000er Akkus momentan bei meinem Flugstil, also mal langsames - schnelles einfaches 3D, und etwas speeden, auf 7.30min stehen, lade aber meist nur knapp 3000mAh nach. Werde da wohl nochmal ne Minute drauflegen können, was dann schon recht Ordentlich ist....

Bei 700N habe ich heute die Drucklager in den Blatthaltern gewechselt. Anschließend noch eine weitere 0,1mm Dichtung unter dem Zylinderkopf gelegt -> gesamt nun 0,4mm ( mehr hatte ich leider nicht mehr da ) hoffe das es nun etwas besser mit dem 30% Optifuel funktioniert. Das rote Alu Lüfterrad habe ich nun endlich gegen das Alu teil von Lynxx getauscht. Hatte das rote Alulüfterrad aus der Bucht, da aber der Außendurchmesser und auch die höhe um etwa 1,5mm breiter war, passte es nur mit Anpassung der Bohrung vom Kühlluftschacht in den 700N. Wenn es einmal ausgerichtet ist, funktioniert es soweit, aber beim nächsten Pendel oder Lagerwechsel geht der mist wieder los, da habe ich kein Bock drauf, kann das teil also nicht empfehlen...
Vielleicht sieht man sich morgen auf der Platte
Gruß Sven