respekt, das klingt nach einem ausgesprochen schicken Rex

M
im Nachbaruniversum (ich glaube RCH) habe ich irgendwo gelesen, dass die SLS auch nicht sauber passen und man an der Haube herumhantieren muss. Canomod: unbedingt Bescheid geben, habe bei Fast Lad (http://www.fast-lad.co.uk/store/index.p ... 46_290_297) einige seeeehr schöne für um die 20,- EUR entdecktBergbauer hat geschrieben:Ansonsten eben die SLS 35C, die von der Größe her fast identisch zu den Turnigy 800ern sind.
Kurze Zwischeninfo dazu, ich habe zwei von den 800er SLS ZX 35C und die passen wirklich nur sehr, sehr stramm unter die Serienhaube ...emphaser hat geschrieben:im Nachbaruniversum (ich glaube RCH) habe ich irgendwo gelesen, dass die SLS auch nicht sauber passen und man an der Haube herumhantieren muss.Bergbauer hat geschrieben:Ansonsten eben die SLS 35C, die von der Größe her fast identisch zu den Turnigy 800ern sind.
Ich gehe ja jetzt auf das 16er Ritzel und den eh schon höher drehenden Scorpion und werde damit wohl (auch bei moderaten Öffnungen am Jazz) mehr als 4500 upm am Kopf erreichen können. Von diesen hohen Drehzahlen erhoffe ich mir nach den bisher gemachten Flugerfahrungen eigentlich eher ein gegenteiliges Flugverhalten - auf zyklisch müsste er doch durch die dann höhere aerodynamische Wirkung der Ausschläge um einiges agiler werden, oder?Heiko hat geschrieben:Dann noch meine Vermutung zu dem trägen Steuerverhalten beim Rexlein: Ich vermute, dass das irgendwie mit der hohen Drehzahl zusammenhängt.
Ein hoch drehendes Kreiselsystem ist ja schwer aus der Lage zu bringen. Vielleicht wird es mit zunehmender Drehzahl immer schwieriger, dieses "Kreiselsystem" aus der momentanen Bahn zu bewegen..![]()
Danke für deine interessanten Ausführungen, Marc! Wenn ich das jetzt so lese, glaube ich, ich hätte mich da auch mal ein bisschen besser einlesen sollen ... Ich muss zugeben, der Zusammenhang mit den Motorpolen war mir persönlich bis jetzt unbekannt ...Bergbauer hat geschrieben:Noch ein Wort zum Motorsetup vom Olli: Die meisten Piloten, von denen ich gelesen habe, nutzen den Scorpion-Motor wohl mit dem 15er Ritzel. Das 16er Ritzel kann man grds. bei geringerer Regleröffnung natürlich auch einsetzen, allerdings sollte man bedenken, daß der Scorpion ein Motor mit vergleichsweise sehr wenig Polen ist (ich meine jetzt die Pole im technischen Sinne), und eine vergleichsweise geringe Regleröffnung die Endstufe des Reglers doch über Gebühr belastet (jedenfalls DEUTLICH mehr als bei den hochpoligen Motoren wie den Pyros etc., die wir in den großen Maschinen nutzen). Vorteil ist andererseits wieder, daß die niederpoligen Motoren von sich aus schon drehzahlfester sind, so daß man dem Regler auch gar nicht so viel Spielraum zum Nachregeln geben muss. Wie auch immer, Du wirst es sicher schon richtig machen, wollte das trotzdem mal kurz erwähnt haben.
Grundsätzlich schon...! Teilweise gibt es auch Geld dafür. Das bleibt aber nur wenigen vorbehalten (Szabo etc.) ...gogolf hat geschrieben:Wow, liest sich ja schon fast wie eine Diplomarbeit zum T-Rex250. Marc und Olli machen gerade Ihren Master T-Rex 250.![]()
Wie werden solche Nutzererfahrungen eigentlich an die Hersteller zurückgespiegelt?
Vll aber auch in Form von größeren ErsatzteillieferungenHeiko hat geschrieben:Grundsätzlich schon...! Teilweise gibt es auch Geld dafür. Das bleibt aber nur wenigen vorbehalten (Szabo etc.) ...gogolf hat geschrieben:Wow, liest sich ja schon fast wie eine Diplomarbeit zum T-Rex250. Marc und Olli machen gerade Ihren Master T-Rex 250.![]()
Wie werden solche Nutzererfahrungen eigentlich an die Hersteller zurückgespiegelt?
na dann bestell dem Loisl und Co mal nen schönen Gruß von mir aus Düsseldorf.Bergbauer hat geschrieben:Ansonsten hoffe ich jetzt mal, daß die Lieferung nicht allzu lange auf sich warten lässt und ich mit dem Bau noch diese Woche beginnen kann. Bis Ende Jänner muss das Ding perfekt in der Luft stehen, habe mich in einem Anfall von Größenwahn vor ein paar Wochen zur http://www.indoorgaudi.de angemeldet, um den Herren Niewind und Bauch mal zu zeigen, wie so ein 250er gescheit geflogen wird![]()
.
Viele Grüße,
Marc