Hier könnt Ihr Videos von Treffen, Flügen oder sonstigen Sachen posten.
-
Hobbyseiten
- Beiträge: 2899
- Registriert: 21. Jan 2010, 16:32
- Wohnort: OB
Beitrag
von Hobbyseiten » 19. Okt 2014, 12:21
Glückwunsch!
Dann ist der Urlaub ja gerettet!
Was meinst du mit Änderungen der PID Werte?
...zu agil, instabil, träge....?

Blade 130x
T-Rex 450ProV2 Beast
TT X50E - 12s / Pyro 700-52L / V-Stabi
DJI Phantom2 FPV / Hero4 SE / FatShark BaseSD
Horus X12s / Taranis X9E / Futaba T8
CGM NeXt / Reflex XTR 5.05
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 21. Okt 2014, 20:00
so, erste kleinekonstruktive Änderungen...
auf ca 355g abgespeckt...
- die Arme etwas verkürzt und mit weniger Material gedruckt
- einen Teil der Schrauben wieder auf Kunststoff zurück gewechselt
- für die Stabilität sind die 4 Löcher in den Armen jetzt mit Gewinde, so das die auch ohne Mutter an der Bodenplatte halten...
- das Landegestell etwas verkleinert und leichter gedruckt
plus ein bisschen Verkabelung...
Akku-Überwachung über die MultiWii,
zusätzliche Verkabelung um die Regler im eingebauten Zustand flashen zu können...
T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
mülli
- Beiträge: 676
- Registriert: 21. Nov 2009, 16:16
Beitrag
von mülli » 21. Okt 2014, 20:17
kawasakischrauber hat geschrieben:so, erste kleinekonstruktive Änderungen...
auf ca 355g abgespeckt...
- die Arme etwas verkürzt und mit weniger Material gedruckt
- einen Teil der Schrauben wieder auf Kunststoff zurück gewechselt
- für die Stabilität sind die 4 Löcher in den Armen jetzt mit Gewinde, so das die auch ohne Mutter an der Bodenplatte halten...
- das Landegestell etwas verkleinert und leichter gedruckt
plus ein bisschen Verkabelung...
Akku-Überwachung über die MultiWii,
zusätzliche Verkabelung um die Regler im eingebauten Zustand flashen zu können...
Bringst Du die beiden Teile am Samstag wieder mit ?
mfG Felix
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 21. Okt 2014, 20:44
mülli hat geschrieben:
Bringst Du die beiden Teile am Samstag wieder mit ?
nur den Kleinen

T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 23. Okt 2014, 17:37
so langsam mache ich mir mal Gedanken wie das FPV-Equipment verbaut wird...

- Abstützung für die Antenne

- Pilot-Cam
Wie sind eure Erfahrungen bzgl Spannungsversorgung für den Sender aus dem Flugakku ?
Muss da noch ein Filter rein ? Oder reicht ein Elko zusätzlich an der Leitung ?
T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
cappy
- Quax
- Beiträge: 4781
- Registriert: 13. Mai 2010, 16:52
Beitrag
von cappy » 23. Okt 2014, 20:11
Ich hab meist nen Filter dazwischen. Was für nen Sender nutzt Du?
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 23. Okt 2014, 22:41
cappy hat geschrieben:Ich hab meist nen Filter dazwischen. Was für nen Sender nutzt Du?
hab den ImmersionRC 5.8GHz hier liegen...
T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 27. Okt 2014, 11:34
hab in den letzten Tagen diverse Crsh-Test in der Halle durchgeführt...
In der aktuell verwendeten Materialstärke hält der Rahmen auf jeden Fall was aus
zu dumm das es noch keine vernünftige Vorlage für Propeller gibt..
Wenn ich mich nicht groß verrechnet habe kommt ein Rahmen dann auf 8,-€ Material.
Falls jemand Interesse hat bitte kurz per PN Bescheid geben...
mögliche Farben siehe
Drucker-Thread
T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
Hobbyseiten
- Beiträge: 2899
- Registriert: 21. Jan 2010, 16:32
- Wohnort: OB
Beitrag
von Hobbyseiten » 27. Okt 2014, 11:39
Cooool! Das wird ein Spaß

Blade 130x
T-Rex 450ProV2 Beast
TT X50E - 12s / Pyro 700-52L / V-Stabi
DJI Phantom2 FPV / Hero4 SE / FatShark BaseSD
Horus X12s / Taranis X9E / Futaba T8
CGM NeXt / Reflex XTR 5.05
-
Hobbyseiten
- Beiträge: 2899
- Registriert: 21. Jan 2010, 16:32
- Wohnort: OB
Beitrag
von Hobbyseiten » 29. Okt 2014, 22:25
Den Link hab ich von Bernd:
http://vimeo.com/m/108448978
Blade 130x
T-Rex 450ProV2 Beast
TT X50E - 12s / Pyro 700-52L / V-Stabi
DJI Phantom2 FPV / Hero4 SE / FatShark BaseSD
Horus X12s / Taranis X9E / Futaba T8
CGM NeXt / Reflex XTR 5.05
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 30. Okt 2014, 07:39
seeehr geil
zur Beleuchtung hab ich da auch schon ein paar Ideen

T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 30. Okt 2014, 12:08
rctoto hat geschrieben:kawasakischrauber hat geschrieben:ich Bau gerade mit dem großen AtMegfa 32u4 Board vom König, Weile da war und der Lochabstand passt...
Optimieren kann man immer noch

Kennst Du das Naze 32? Ist das in Ordnung? Das wäre momentan mein Favorit
die hören sich auch recht interessant an, und der Preis ist auch nicht übel...
ist im Prinzip auch eine Naze32-Version
The Flip32+ (V2.3_Rev6.) mit Baro und Kompass bzw
The Flip32 (V2.3_Rev6.) ohne
Falls jemand da bestellt bitte Bescheid geben

T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 2. Nov 2014, 10:20
Hobbyking hat geschrieben:Specs:
Size: 50.5mm x 50.5mm x 12mm
sollte dann wohl auf Lochabstand 45x45mm passen...
T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
Hobbyseiten
- Beiträge: 2899
- Registriert: 21. Jan 2010, 16:32
- Wohnort: OB
Beitrag
von Hobbyseiten » 2. Nov 2014, 11:12
Na dann....

FatShark 600TVL liegt auch schon hier, fehlt noch ein kleiner Sender.
Da hat mir Michael schon einen guten Link geschickt, mal gucken.
Blade 130x
T-Rex 450ProV2 Beast
TT X50E - 12s / Pyro 700-52L / V-Stabi
DJI Phantom2 FPV / Hero4 SE / FatShark BaseSD
Horus X12s / Taranis X9E / Futaba T8
CGM NeXt / Reflex XTR 5.05
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 2. Nov 2014, 16:53
Hab da zum FPV Üben mal was vorbereitet
T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
Hobbyseiten
- Beiträge: 2899
- Registriert: 21. Jan 2010, 16:32
- Wohnort: OB
Beitrag
von Hobbyseiten » 2. Nov 2014, 18:43
Kenn ich doch! Meine ersten Versuche waren ähnlich - ich hab 'ne Hero2 mit Sender auf die MiniZ Karo geklebt

Blade 130x
T-Rex 450ProV2 Beast
TT X50E - 12s / Pyro 700-52L / V-Stabi
DJI Phantom2 FPV / Hero4 SE / FatShark BaseSD
Horus X12s / Taranis X9E / Futaba T8
CGM NeXt / Reflex XTR 5.05
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 23. Nov 2014, 17:53
um noch mal auf's Thema Video zurückzukommen...
gefällt mir auch sehr gut
FPV - QAV250
T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
Acroberni
- Beiträge: 1005
- Registriert: 1. Nov 2011, 22:39
- Wohnort: Baumberg
Beitrag
von Acroberni » 23. Nov 2014, 19:05
kawasakischrauber hat geschrieben:gefällt mir auch sehr gut FPV - QAV250
Ja, das ist schon nicht schlecht. Den Spielplatz, kenn er wohl schon von Kindesbeinen auf
Hab mich nur gefragt, warum er nicht durch die blaue Rutsche fliegt
Vom Funkschatten her dürfte das ja eigentlich nicht so viel ausmachen. Ist doch auch nur GfK
Gruß:Berni
Acromaster 3D
Piaget 3D
Twisted Hobbys Edge 3D
Trojan T-28
Blizzard
F3K (Topsky)
Blade 130X
Blade 450X
DX6/DX8
Live is too short, to fly Cessna!
-
Hobbyseiten
- Beiträge: 2899
- Registriert: 21. Jan 2010, 16:32
- Wohnort: OB
Beitrag
von Hobbyseiten » 23. Nov 2014, 19:10
Blade 130x
T-Rex 450ProV2 Beast
TT X50E - 12s / Pyro 700-52L / V-Stabi
DJI Phantom2 FPV / Hero4 SE / FatShark BaseSD
Horus X12s / Taranis X9E / Futaba T8
CGM NeXt / Reflex XTR 5.05