Also ich weiß nicht wie ich euch mein Problem erklären soll, stehe aber momentan verzweifelt vor meinem Diabolo und weiß einfach nicht weiter.
War eben noch 2 Akkus fliegen und wollte daheim den Diabolo nochmal am Rechner anschließen um die Log Daten vom Stabi auszulesen. Dafür schließe ich wie gewohnt einen 12S Lipo an. Nachdem die Daten ausgelesen wurden wollte ich den Akku wie gewohnt zuerst mit der roten + Leitung vom Jive trennen. Beim Abziehen des Steckers muss ich dabei wohl einen kurzen Augenblick dass Chassis berührt haben und es hat sofort eine kleine Flamme gegeben und das Chassis ist nun an dieser stelle leicht verkokelt. Die schwarze - Leitung war noch am Jive angeschlossen und hatte dort keinen Kontakt mit dem Chassis da es doppelt eingeschrumpft ist. Somit hätte beim Berühren der + Leitung mit dem Chassis nichts passieren dürfen!
Nach dem kurzen Schock überlegte ich kurz und holte das Multimeter raus. Wenn die schwarze - Leitung am Jive eingesteckt ist und ich den Strom nun am Chassis und der roten + Leitung vom Lipo messe, liegen 46Volt an (leerer 12S Lipo)

Was ist am Lipo angeschlossen? Einmal der Helijive selbst und das HV BEC. Nun kontrollierte ich zuerst die Leitung vom Lipo zum HV BEC ob es trotzt Geflechtschlauch irgendwo am Chassis durchgescheuert ist. War aber nichts zu finden, also habe ich das HV BEC vom Chassis gelöst und sämtliche Kebelbinder abgetrennt und das Kabel freigelegt. Den Motor habe ich ebenfalls vom Chassis getrennt und neben dem Modell ohne Verbindung zum Chassis gelegt. Nochmal getestet - 50Volt am Chassis.
Gut dachte ich mir, habe ja den JCooler verbaut, nicht das dort irgendwo eine Leitung eingeklemmt wurde. Also auch den Helijive komplett freigelegt und alle Kabel Kontrolliert. Habe sogar das JLog Kabel und die beiden Master und Slave Kabel abgezogen und den Jive nun locker oben drauf liegen. Ergebnis - 50Volt am Chassis

Dann habe ich das ganze mal mit der + Leitung gemessen. Also + am Jive angeschlossen und dann die Minus Leitung mit dem Chassis vermessen. Auch hier habe ich nun + 50 Volt anliegen. Also kann es keine durchgescheuerte Leitung sein!
Ich bin ja kein Profi was Elektrotechnik betrifft, allerdings auch nicht ganz unerfahren und kenne zumindest die Grundkenntnisse ganz gut und weiß dass dies so nicht sein kann/darf. Nun bin ich völlig Ratlos und weiß einfach nicht wie die Spannung auf die gesamte Mechanik kommt. Egal wo ich messe, ob am Rotorkopf, Chassis, Heckrototr, überall liegen ~46Volt an. Es war wohl Glück das mir dies nicht schon vorher passiert ist. Die Elektrik wird hoffentlich noch funktionieren, habe es nicht getestet.
Ich habe euch ein paar Bilder eingefügt. Dort könnt ihr alles wichtige sehen. Habe dass ganze natürlich sofort am HeliJive im TDR getestet. Dort liegt keine Spannung an.