Allgemeine Themen, die nicht zugeordnet werden können.
-
WalsumerA3
- Beiträge: 2294
- Registriert: 27. Feb 2009, 18:05
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von WalsumerA3 » 22. Jul 2012, 21:57
Minicopter Diabolo - KOSMIK 160+HV, Scorpion HK4530, HV Setup, VStabi Silverline 5.3Pro, TorQ 9188/9180 BL-HV
-
crazygo
- Event Manager

- Beiträge: 5853
- Registriert: 15. Jun 2008, 18:07
- Wohnort: 46145 Oberhausen
Beitrag
von crazygo » 22. Jul 2012, 22:04
Uups, das zieht Ärger hinter sich, aber er ist ja vom Verein aus gestartet, denke er hat aber die "Grenze" Überschritten, da bin ich mal gespannt !
Allen keinen ungewollten teuren Bodenkontakt
-----------------------------------------------------
Heli: Shark + V-Stabi
Outrage G5 - Beast
T-Rex 600 Nitro OS 70 + Beast
Mig 29
FunJet + Pitts + Sebach 342
MPX-Jeti 2,4 Ghz
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 22. Jul 2012, 22:06
laut WAZ war es kein Wildflieger, er ist vom Vereinsgelände Itter aus gestartet...
aber trotzdem heftig...
T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
dirk72
- Beiträge: 2596
- Registriert: 6. Dez 2011, 08:40
Beitrag
von dirk72 » 22. Jul 2012, 22:09
Da muss der DMFV aber mal tief in die Portokasse greifen.
Gruß Dirk
-
WalsumerA3
- Beiträge: 2294
- Registriert: 27. Feb 2009, 18:05
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von WalsumerA3 » 22. Jul 2012, 22:15
Ja stimmt, im zweiten Bericht ließt man, das es "zum Glück" ein Modellflugplatz war. Wäre dies einem Wildflieger passiert.....Bin gespannt ob die Versicherung dann auch mal ohne große Komplikationen Zahlt!?
Minicopter Diabolo - KOSMIK 160+HV, Scorpion HK4530, HV Setup, VStabi Silverline 5.3Pro, TorQ 9188/9180 BL-HV
-
WalsumerA3
- Beiträge: 2294
- Registriert: 27. Feb 2009, 18:05
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von WalsumerA3 » 22. Jul 2012, 22:16
IceyJones hat geschrieben:jo...da werden ein paar tausender zusammen kommen. aber warum das fürs wildfliegen schädlich sein soll?
solange man ne genehmigung hat und ne versicherung ist doch alles gut.....
Trotzdem, wenn solche Geschichten als Wildflieger passieren, gibt es doch immer direkt eine Debatte ob sowas Verboten werden muss.
Minicopter Diabolo - KOSMIK 160+HV, Scorpion HK4530, HV Setup, VStabi Silverline 5.3Pro, TorQ 9188/9180 BL-HV
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 23. Jul 2012, 00:10
Das ist ja krass! An dem Platz bin ich schon als Kind mit meinem Papa Modellflieger gucken gewesen ...

Viele Grüße, Olli
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 23. Jul 2012, 05:40
hat es sogar in die
Aktuelle Stunde geschafft...
über die Qualität des Beitrages braucht man glaub ich nix mehr zu sagen

T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 23. Jul 2012, 08:24
na ja, der Ausschnitt auf dem Güterbahnhof hatte jetzt auch nicht unbedingt was mit dem Thema zu tun...
T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
letgo
- Beiträge: 1117
- Registriert: 8. Sep 2010, 12:21
Beitrag
von letgo » 23. Jul 2012, 12:09
der ist doch bestimmt eingepennt beim Fliegen der Opa..

Gruß Daniel
-
TommXP
- Beiträge: 1899
- Registriert: 24. Aug 2011, 13:59
- Wohnort: Moers-Kapellen
Beitrag
von TommXP » 23. Jul 2012, 12:23
Düsseldorf – Fassungslos schauen Feuerwehrleute auf ein Stück verkokelten Kunststoff. Es sind die traurigen Überreste eines Modellflugzeugs. Der Großsegler mit imposanten 6,50 Metern Spannbreite war Sonntag gegen eine Oberleitung gekracht.
Ich schmeiß mich weg
Dann ist der aber super geschrumpft oder die Feuerwehr Männer sind 10m groß.
Gruß
Thomas
Heli: Blade X130, T-Rex 500E DFC (vStabi Mini), T-Rex700E DFC (vStabi Mini), T-Rex 700N DFC v2 Prototyp (vStabi Blueline)
Fläche: Ultra Micro X-Treme Sbach 342, Depron Mig, F4F Funfighter
Funke: MX-20 HoTT + Spektrum Modul
-
troet64
- Beiträge: 4231
- Registriert: 20. Jun 2007, 06:25
- Wohnort: Baumberg
Beitrag
von troet64 » 23. Jul 2012, 12:24
War bestimmt mit Schrumpfschlauch bespannt ...

Gruß Martin
------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 450 SE V2 MICROBEAST
Acrobat SE AC3X
Diabolo AC3X
T8 FG 2,4 GHZ