Hi !
Da hier ja die meisten wohl Elektro-Heli fliegen, würde ich gerne mal wissen was ihr von diesem Heli haltet. Ich durfte freundlicherweise das Video der italienischen Firma MS-Heli bei RC-Movie hochladen. Ich werde wohl auch ein Exemplar zugeschickt bekommen, da ich für die Firma ein Realflight Modell bauen werde. Wünscht mir mal Glück das alles glattgeht. Und jetzt viel Spass beim Video =)
[rcmovie]http://www.rcmovie.de/video/95351d72dcc ... Protos-500[/rcmovie]
Und hier der Link der offiziellen MS-Heli Homepage: http://www.msheli.com/Home.aspx
Gruss Micha
			
			
													MS-Heli Protos 500
- 
				maxx2504
 
MS-Heli Protos 500
					Zuletzt geändert von maxx2504 am 29. Mai 2008, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- Heiko
 - Beiträge: 4621
 - Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
 - Wohnort: 42553 Velbert
 
Re: MS-Heli Protos 500
Bissken wenig Bilder vom Innenleben auf der HP! 
Manual is auch nich "mal eben" downgeloaded... 54 MB
 
Aber 1.520 Gramm Abfluggewicht mit 6s / 2.500er Akku ist schon ne Ansage!
			
			
									
									Manual is auch nich "mal eben" downgeloaded... 54 MB
Aber 1.520 Gramm Abfluggewicht mit 6s / 2.500er Akku ist schon ne Ansage!
Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
						---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
- 
				crash
 
Re: MS-Heli Protos 500
Tach 
Habe mir den Vogel schon mal angeschaut ( Link RC-Heli )..
Die E-Teile haben einen Top kurs :super ..TM und Zentalstück sind Alumininum und der Rest Plaste :ouin
Die Einriementechnik hat sich bisher im Heli nicht durchgesetzt...warum auch immer ...Die Umlenkrollen vergrößern wohl die Fläche auf dem Ritzel.....na fliegen wird er
  Mal beobachten wie es weitergeht .....Es wird schwierig werden dem Trex 500 das Wasser zu reichen +1:((
Gruß Walter
			
			
									
									
						Habe mir den Vogel schon mal angeschaut ( Link RC-Heli )..
Die E-Teile haben einen Top kurs :super ..TM und Zentalstück sind Alumininum und der Rest Plaste :ouin
Die Einriementechnik hat sich bisher im Heli nicht durchgesetzt...warum auch immer ...Die Umlenkrollen vergrößern wohl die Fläche auf dem Ritzel.....na fliegen wird er
Gruß Walter
- 
				crash
 
Re: MS-Heli Protos 500
Tach 
Habe mir heute nochmal ein Vid auf'm RC-Heli angeschaut ....3000 auf'm Kopf
  
  
 und Mechanisch total leise....Man hört nur die Blätter kreischen 
 
Mal schauen wie es weitergeht mit dem Vogel,vll sehen wir ja bald mal einen wenn der Micha das Ding bekommt :super
Gruß Walter
			
			
									
									
						Habe mir heute nochmal ein Vid auf'm RC-Heli angeschaut ....3000 auf'm Kopf
Mal schauen wie es weitergeht mit dem Vogel,vll sehen wir ja bald mal einen wenn der Micha das Ding bekommt :super
Gruß Walter
- 
				crash
 
Re: MS-Heli Protos 500
Hi Kai 
Unsere 450 Trexe könnten wir doch auch mit 3000 und drüber fliegen ....Mit 2600 ist es aber dann immer noch gut zu fliegen .....
Denke mal das nur für das Vid und vor allem weil es ein 3D Freak ist,hat man sie hochgedreht
 ....
Na...schaumermal...wie es weitergeht
 
Gruß Walter
			
			
									
									
						Unsere 450 Trexe könnten wir doch auch mit 3000 und drüber fliegen ....Mit 2600 ist es aber dann immer noch gut zu fliegen .....
Denke mal das nur für das Vid und vor allem weil es ein 3D Freak ist,hat man sie hochgedreht
Na...schaumermal...wie es weitergeht
Gruß Walter