Hier könnt Ihr Videos von Treffen, Flügen oder sonstigen Sachen posten.
-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 30. Jan 2011, 18:15
Ich glaube, du hast RCMovie kaputt gemacht...

Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
-
Ben
- Beiträge: 592
- Registriert: 18. Sep 2010, 19:02
- Wohnort: 45279 Essen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ben » 30. Jan 2011, 18:17
Heiko hat geschrieben:Ich glaube, du hast RCMovie kaputt gemacht...

Das habe ich auch gerade festgestellt ! Tja, tut mir leid. Gibt bestimmt noch ne andere Rc Video Seite
Grüße Ben
Spektrum DX9 BE / Logo 550 Se
-
troet64
- Beiträge: 4231
- Registriert: 20. Jun 2007, 06:25
- Wohnort: Baumberg
Beitrag
von troet64 » 30. Jan 2011, 20:53
Gruß Martin
------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 450 SE V2 MICROBEAST
Acrobat SE AC3X
Diabolo AC3X
T8 FG 2,4 GHZ
-
cappy
- Quax
- Beiträge: 4781
- Registriert: 13. Mai 2010, 16:52
Beitrag
von cappy » 30. Jan 2011, 20:56
Ich brauche 'ne Brille oder Du 'nen größeren Heli

-
Ben
- Beiträge: 592
- Registriert: 18. Sep 2010, 19:02
- Wohnort: 45279 Essen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ben » 30. Jan 2011, 20:57
Hy.
RcMovie hatte gerade mal wieder leichte Aussetzer. Kurz nachdem ich die Vids hochgeladen habe.
Das ist der Grund.
Grüße Ben
Spektrum DX9 BE / Logo 550 Se
-
Ben
- Beiträge: 592
- Registriert: 18. Sep 2010, 19:02
- Wohnort: 45279 Essen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ben » 30. Jan 2011, 20:59
cappy hat geschrieben:Ich brauche 'ne Brille oder Du 'nen größeren Heli

Ja... ist nicht so gut drauf der Heli. Lag aber auch vielleicht an der Kamera und ihrer Bedienung.
Demnächst gibts ein besseres Vid !
Spektrum DX9 BE / Logo 550 Se
-
cappy
- Quax
- Beiträge: 4781
- Registriert: 13. Mai 2010, 16:52
Beitrag
von cappy » 30. Jan 2011, 21:02
Oder Du kommst einfach mal wieder zur Platte

-
Ben
- Beiträge: 592
- Registriert: 18. Sep 2010, 19:02
- Wohnort: 45279 Essen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ben » 30. Jan 2011, 21:09
cappy hat geschrieben:Oder Du kommst einfach mal wieder zur Platte

Jep! werd ich machen !
Spektrum DX9 BE / Logo 550 Se
-
Hobbyseiten
- Beiträge: 2899
- Registriert: 21. Jan 2010, 16:32
- Wohnort: OB
Beitrag
von Hobbyseiten » 1. Feb 2011, 22:17

Cool, den hab ich für den Reflex-Simulator.
Sieht prima aus.
Gruß Dirk
Blade 130x
T-Rex 450ProV2 Beast
TT X50E - 12s / Pyro 700-52L / V-Stabi
DJI Phantom2 FPV / Hero4 SE / FatShark BaseSD
Horus X12s / Taranis X9E / Futaba T8
CGM NeXt / Reflex XTR 5.05
-
Ben
- Beiträge: 592
- Registriert: 18. Sep 2010, 19:02
- Wohnort: 45279 Essen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ben » 1. Feb 2011, 22:27
Hobbyseiten hat geschrieben:
Cool, den hab ich für den Reflex-Simulator.
Sieht prima aus.
Gruß Dirk
Und ich dachte schon, es interessiert keinen !?
Gefällt mir auch sehr gut. Ist zwar nicht ganz billig,aber naja. Hat halt nicht Jeder.
Da ich ja erstmal "nur" einen CopterX als Einsteiger habe, muss der ja nicht unbedingt wie frisch importiert aussehen.
"Was fliegste denn ?"
"Einen Mini ThreeDee !"
" Hääh ?????

"
Grüße Ben
Spektrum DX9 BE / Logo 550 Se
-
troet64
- Beiträge: 4231
- Registriert: 20. Jun 2007, 06:25
- Wohnort: Baumberg
Beitrag
von troet64 » 2. Feb 2011, 06:45
Mit diesem Umbau hatte ich auch mal spekuliert, daber dann wieder aufgegeben. Weiß gar nicht mehr warum ich es aufgegeben hatte

. Sieht jedenfalls ganz cool aus. Du musst nur mit deisem landegestell aufpassen, das ist nicht ganz so standfest wie das "normale" breitere Landegestell, vor allem weil der darauf stehende heli auch wesentlich leichter ist.
Gruß Martin
------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 450 SE V2 MICROBEAST
Acrobat SE AC3X
Diabolo AC3X
T8 FG 2,4 GHZ
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 2. Feb 2011, 07:46
Hey,
Mini-MP fand ich auch immer toll, hatte aber auch nie Gelegenheit, da zuzuschlagen. Keine Ahnung wie sicher Du gerade bist Ben, würde mit dem Umbau warten, bis man sicher in allen "normalen" Lagen fliegen kann. Diese Haube wird der Länge nach aus 2 Teilen zusammengeklebt, die Crashresistenz würde ich da ggfs. in Frage stellen
M
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
Ben
- Beiträge: 592
- Registriert: 18. Sep 2010, 19:02
- Wohnort: 45279 Essen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ben » 2. Feb 2011, 10:58
emphaser hat geschrieben:Hey,
Mini-MP fand ich auch immer toll, hatte aber auch nie Gelegenheit, da zuzuschlagen. Keine Ahnung wie sicher Du gerade bist Ben, würde mit dem Umbau warten, bis man sicher in allen "normalen" Lagen fliegen kann. Diese Haube wird der Länge nach aus 2 Teilen zusammengeklebt, die Crashresistenz würde ich da ggfs. in Frage stellen
M
Hy.
Habe auch gesehen, das die Haube zweiteilig ist. Bin ich nicht so von begeistert bis jetzt. Naja,wenn die sauber ausgeschnitten, die Kanten geschmiergelt und zusammengeklebt ist, wird man davon nachher hoffentlich nichts mehr sehen.
Eine ersatzhaube kostet 28 Euro! Also auch nicht ganz billig.
Schweben, Rundflug, Turns und Loops klabben schon ganz gut. Werde es aber trotzdem erstmal nicht übertreiben mit der neuen Haube
Grüße Ben
Spektrum DX9 BE / Logo 550 Se
-
troet64
- Beiträge: 4231
- Registriert: 20. Jun 2007, 06:25
- Wohnort: Baumberg
Beitrag
von troet64 » 2. Feb 2011, 11:46
emphaser hat geschrieben:... Diese Haube wird der Länge nach aus 2 Teilen zusammengeklebt, die Crashresistenz würde ich da ggfs. in Frage stellen

...
Ahh, jetzt weiß ich wieder, warum ich das damals nicht gemacht habe: Die zweiteilige Haube. Ich habe da für meinen Teil dei Schwierigkeit gesehen, die vernünftig zusammen zu bekommen (bin jetzt nicht sooo der Bastelkönig). Und auf der Klebenaht wird immer Zug kommen beim auf- und absetzen. Und dann für den Preis ...
Bin auf Deine Erfahrungen gespannt, falls Du es umsetzen solltest...
Gruß Martin
------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 450 SE V2 MICROBEAST
Acrobat SE AC3X
Diabolo AC3X
T8 FG 2,4 GHZ
-
Ben
- Beiträge: 592
- Registriert: 18. Sep 2010, 19:02
- Wohnort: 45279 Essen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ben » 2. Feb 2011, 13:26
troet64 hat geschrieben:emphaser hat geschrieben:... Diese Haube wird der Länge nach aus 2 Teilen zusammengeklebt, die Crashresistenz würde ich da ggfs. in Frage stellen

...
Ahh, jetzt weiß ich wieder, warum ich das damals nicht gemacht habe: Die zweiteilige Haube. Ich habe da für meinen Teil dei Schwierigkeit gesehen, die vernünftig zusammen zu bekommen (bin jetzt nicht sooo der Bastelkönig). Und auf der Klebenaht wird immer Zug kommen beim auf- und absetzen. Und dann für den Preis ...
Bin auf Deine Erfahrungen gespannt, falls Du es umsetzen solltest...
Ich auch

. Habe den Bestellknopf schon gedrückt !
Die Haube bekomm ich schon zusammen, hab noch etliche Rollen Klebeband im Keller
Werd ein paar Bilder reinsetzen wenn die Teile bei mir sind bzw. montiert sind.
Noch ne Frage, der ThreeDee hat kein Höhenleitwerk und nur ein sehr filigranes Heckleitwerk. Fliegt mein Paddel-Heli auch ohne HLW auf dem Heckrohr ?
Sollte ja optisch dem Original zumindest ähnlich aussehen.
Grüße Ben
Spektrum DX9 BE / Logo 550 Se
-
troet64
- Beiträge: 4231
- Registriert: 20. Jun 2007, 06:25
- Wohnort: Baumberg
Beitrag
von troet64 » 2. Feb 2011, 16:29
Ich sach mal: Ja!!!
Gruß Martin
------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 450 SE V2 MICROBEAST
Acrobat SE AC3X
Diabolo AC3X
T8 FG 2,4 GHZ
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 2. Feb 2011, 20:40
Ben hat geschrieben:Sollte ja optisch dem Original zumindest ähnlich aussehen.
Ich kenne mich bei den Henseleits nicht so im Detail aus, aber hatte der MP-E, der ja sozusagen die Vorlage des Proheli-Umbausatzes ist, nicht noch das "Höhenleitwerk" ...

Viele Grüße, Olli
-
Ben
- Beiträge: 592
- Registriert: 18. Sep 2010, 19:02
- Wohnort: 45279 Essen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ben » 2. Feb 2011, 20:50
Olli hat geschrieben:Ben hat geschrieben:Sollte ja optisch dem Original zumindest ähnlich aussehen.
Ich kenne mich bei den Henseleits nicht so im Detail aus, aber hatte der MP-E, der ja sozusagen die Vorlage des Proheli-Umbausatzes ist, nicht noch das "Höhenleitwerk" ...

Wenn man danach googelt, findet man einige Modelle mit und ohne Höhenleitwerk. Bin mir da jetzt auch nicht ganz sicher.

Spektrum DX9 BE / Logo 550 Se