nach langen versuchen das Heckpendeln im griff zu bekommen,fliegt der Chinakracher endlich

http://www.rcmovie.de/video/1d2ec3cb03a ... 450-Pro-TT
Gruß Kalle
Kgg-Kippe hat geschrieben:Hi,
nach langen versuchen das Heckpendeln im griff zu bekommen,fliegt der Chinakracher endlich![]()
http://www.rcmovie.de/video/1d2ec3cb03a ... 450-Pro-TT
Gruß Kalle
Das stimmtcappy hat geschrieben:Mit nem Rex wärst Du schon lange in der Luft![]()
![]()
Das stimmt nicht so ganz! Die Rexe kommen aus Taiwan. Das ist das "bessere" China...crazygo hat geschrieben:Das liegt nicht an dem Chinaböller, ( wobei die Rexe auch von dort kommen ) da liegt ein anderes Prob vor .
Na aber die kommt doch auch aus China, oder?Kgg-Kippe hat geschrieben:(...) um festzustellen, daß mein pendeln von der Heckblatthalternabe gekommen ist.
JupBergbauer hat geschrieben:Na aber die kommt doch auch aus China, oder?![]()
Uwe, da hast Du Deinen HK-Schrauber mit den komponenten im Wert aber gerade mal ver vierfacht, was ...crazygo hat geschrieben:Habe hier selber noch so ein HK 450 mit den Einfachen billigen 1,20€uronen Servos aus HK, nen REX Rotorkopf druff, Kontronik Regler und nen 401 auf´m Heck, der fliegt 1A !
Heck ist immer noch Original HK, steht und geht gut !
ohne Frage .. hab ja auch nur ein Spässchen gemachtcrazygo hat geschrieben:Fast, der 401 lag noch hier rum, den Regler hatte ich geholt, aber finde , diese Investition hat sich gelohnt !
mfg Uwe
Hattest Recht ! Es lag nicht am China-Böller, sondern am Gyro-Schalter an der Funke. Habe den heute umgelegt und damit den Gyro von 45% auf 75% gestellt und was soll ich sagen.....crazygo hat geschrieben:Das liegt nicht an dem Chinaböller, ( wobei die Rexe auch von dort kommen ) da liegt ein anderes Prob vor .