Moin,
ich kram den Thread mal wieder raus

.
Mein 2010er TDR ist nun auch seit ein paar Tagen fertig. Der Aufbau war, wie schon beim 2009er Modell, ein reiner Genuss

.
Komponenten sind im Grunde die aus meinem ehemaligen 2009er Modell: VStabi 4.0, Powercroco Scorpion, Jive 120, BLS 351 auf der TS etc. . Nur andere Blätter habe ich mal montiert: Aktuell die 713er Edge und auf dem Heck ebenfalls Edge 105. So richtig kann ich sie im Vergleich zu meinen vorher geflogenen CR noch nicht einordnen, da ich finde, daß der 2010er Heli sich in gewissen Flugsituationen leicht anders verhält. Schlussendlich sind das einfach zu viele Veränderungen, um darüber jetzt schon ein Urteil abzugeben - ich werde die Blätter bei Gelegenheit mal unmittelbar nacheinander auf dem 2010er Modell fliegen.
Hier mal ein Link zu ein paar Fotos:
http://gallery.me.com/groni#100208
Beim Haubendesign lag das Ziel diesmal darin, ein möglichst schlecht zu erkennendes Design zu gestalten, um beim Fliegen eine Herausforderung zu haben

.
Nein, mir ging es darum, mal eine Haube möglichst edel / stylisch zu gestalten, Lageerkennung etc. sollte nicht im Vordergrund stehen. Mit dem silbernen Kometen, der je nach Lichteinfall das komplette Spektrum von fast weiss bis fast schwarz abdeckt, bin ich sehr zufrieden. Das Fenster besteht aus einer CFK-Folie.
Gestern abend dann war Erstflug angesagt, und Kai (birdy) und ich haben uns zu einer kleinen Rigid-Party am Flugplatz getroffen

. Der Erstflug verlief im Grunde völlig problemlos, und auch Kais Rigid geht absolut hervorragend.
Wir haben wechselseitig unseren jeweils dritten Flug von gestern gefilmt. Für mich war es eine kleine Umstellung / Herausforderung: Zum einen eben das neue Modell, auf das ich mich noch ein paar Flüge einstellen muss, zum anderen 2 Monate Flugpause zuvor. Witzigerweise habe ich dann gestern abend noch gemerkt, daß es tatsächlich mein insgesamt 100. Flug war, den Kai da gefilmt hat (ich hatte bisher alle meine Flüge in einem kleinen "Flugbuch" notiert). In manchen Passagen / Figuren stimmt das Timing noch nicht 100%ig und leichte Anpassungen des Stabi-Setups werde ich auch noch durchzuführen haben, im Großen und Ganzen aber durchweg zufriedenstellend.
So, hier dann mal die Links zu den Videos:
Birdy fliegt, Bergbauer filmt:
http://www.youtube.com/watch?v=KBjqDrL5wxk
Bergbauer fliegt, Birdy filmt:
http://www.youtube.com/watch?v=2XNBYn_lTcs
Leider macht die Cam teilweise noch Probleme mit dem Focus / Autofocus. Ich denke, dieser ist zu langsam?!?! Falls sich zufällig jemand mit solchen Cams bzw. deren Einstellungen auskennt, bin ich für jeden Tip dankbar.
Dann mal viel Spaß beim Anschauen und viele Grüße,
Bergbauer