Wow, gestern den Kampfzwerg in der Halle das erste Mal von der Leine gelassen ... Geht ja echt hardcore ab, das Teil!
Hatte doch noch ein bisschen zu viel Pitch drauf, bin jetzt auf echte +/- 11 Grad runter und hab dafür zyklisch alles eingestellt, was geht. Damit lässt es sich jetzt fliegen, auch wenn die Agilität ruhig noch höher sein könnte (bin leider schon AC-3X-verseucht ...

).

- Ungleiche Brüder ... :-)
Bei ca. 3200 upm fliegt die Kiste deutlich zu träge, aber mit 4000 geht's schon gut zur Sache ... Denke, ich werde früher oder später auf's 16er Ritzel gehen, damit ich noch etwas Drehzahl nachlegen kann und am Minijazz vernünftige Öffnungswerte fliegen kann.
Das Kreischen, von dem ich berichtet hatte, kommt vermutlich vom Motor. Die Lager haben sehr deutliches Spiel, da werde ich mal schauen, ob's mit dem Einkleben der Welle getan ist. Ansonsten muss halt ein anderer Motor her.
Das Heck ist soweit OK, habe jetzt die kurzen 37er-Blätter aus dem Baukasten drauf. Steht nicht so bretthart wie bei meinen größeren Helis, hält aber auch bei Fullspeed-Rückwärts akzeptabel.
Naja, und "entschwult" isser jetzt auch ... Hab ihn dabei zwar fast gegen die Decke geklatscht, ist aber noch mal gut gegangen ...
Fazit: Macht in der Halle echt einen Riesenspaß, und man fliegt deutlich entspannter als mit einem größeren, teureren Heli ...
