Hier könnt Ihr Bilder von Treffen oder sonstigen schönen Sachen posten.
-
Skydrifter
Beitrag
von Skydrifter » 3. Dez 2009, 19:14
@ Olli : Also ich habe als Empfänger einen Spectrum AR6110e drin , ist extrem klein das Teil . Als Lipos habe ich SLS 800 mAh EP mit 25 C . Die Drehzahl habe ich allderdings mit einem Kokam 2100 mAh 30C Lipo gemessen , da die SLS noch nicht da waren . Heute sind dann die SLS Lipos gekommen , habe diese gleich mal geladen und was soll ich sagen , der kleine Rex fliegt fast wie der Große

Musste nur etwas am Gyro einstellen da die Drehrate etwas langsam war , sonst passte so ziemlich alles . Bin bis jetzt begeistert von dem Kleinen . Nach drei Flügen , ein im Kinderzimmer , einen draussen im Garten und ein in der Garage muss ich schon sagen , das das Teil sehr gut geht und am heck nix wackelt .

-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 3. Dez 2009, 19:21
Hey, das hört sich doch alles gut an ...
Und nach dem, was man über den Vorgänger so alles gelesen hat, scheint die SE Super Combo ja dann wirklich toll zu funktionieren ... Empfänger kommt bei mir aber ein im Bestand vorhandener R617FS rein - wird schon irgendwie passen ...

Viele Grüße, Olli
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 3. Dez 2009, 20:14
Olli hat geschrieben:Ich weiß nicht wieso, aber ich trau mich ums Verrecken nicht, den 450er in der Halle zu entschwulen...
Warum kenne ich das? Habe bestimmt 4x meine Klamotten in Monheim gepackt, ohne entschwult zu haben, obwohl ich mir das im Auto hin felsenfest vorgenommen habe

Einfach machen, vorher 2, 3 Valium nehmen, dann haste auch keinen Kreislauf hinterher
M
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 3. Dez 2009, 20:18
Olli hat geschrieben:Und nach dem, was man über den Vorgänger so alles gelesen hat, scheint die SE Super Combo ja dann wirklich toll zu funktionieren ... Empfänger kommt bei mir aber ein im Bestand vorhandener R617FS rein - wird schon irgendwie passen ...

Bei diesem Black Friday Supersale hatte Readyheli.com die Combo ich meine für 239 US$ verschleudert. Gott, da soll man den Finger ruhig halten

SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
crazygo
- Event Manager

- Beiträge: 5853
- Registriert: 15. Jun 2008, 18:07
- Wohnort: 46145 Oberhausen
Beitrag
von crazygo » 3. Dez 2009, 22:32
Ja, immer dieses blöde haben wollen, dat kenn ich
Allen keinen ungewollten teuren Bodenkontakt
-----------------------------------------------------
Heli: Shark + V-Stabi
Outrage G5 - Beast
T-Rex 600 Nitro OS 70 + Beast
Mig 29
FunJet + Pitts + Sebach 342
MPX-Jeti 2,4 Ghz
-
Skydrifter
Beitrag
von Skydrifter » 4. Dez 2009, 00:26
So ich werde meinen Heli am Samstag in der Halle auf jeden Fall entschwulen , wenn ich ihn nicht vorher Schrotte. Dann muss halt der 500er die Halle unsicher machen

Bin übrigends noch nie in einer Halle geflogen.
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 4. Dez 2009, 01:40
Schade, ausgerechnet diesen Samstag kann ich leider nicht zur Halle kommen ...
Skydrifter hat geschrieben:Bin übrigends noch nie in einer Halle geflogen.
Wie hat Heiko in seiner Signatur stehen? "Vorsicht beim Pitchen in der Halle"

... Und die Wände kommen halt auch manchmal unvermittelt nach vorne gesprungen ...
Nee, das wird schon klappen, die Halle ist für den 250er wirklich mehr als groß genug ...

Viele Grüße, Olli
-
gogolf
- Grillmaster

- Beiträge: 899
- Registriert: 14. Apr 2009, 09:25
- Wohnort: Haan
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gogolf » 4. Dez 2009, 09:10
... Und die Basketballkörbe springen auch, hab ich selbst gesehen.

Gruß Wolfgang
Blade 130X
T-Rex 450 Pro mit DFC-Kopf und microbeast V3.0.12
T-Rex 500 ESP, mini V-Stabi 5.3 Pro mit Scorpion 4015-1450 an 16er-Ritzel
minicopter Joker3, V-Stabi 5.3 Pro
2,4 GHz FASST FF-10 (T-10CP) mit Andi-Futspek
-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 4. Dez 2009, 11:20
crazygo hat geschrieben:Ja, immer dieses blöde haben wollen, dat kenn ich
Na gut... ich oute mich mal...:
Ich konnte den Finger auch nicht still halten....
Zu Weihnachten gibt es ein
Rexlein...

Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
-
crash
Beitrag
von crash » 4. Dez 2009, 13:08
Hach Heiko...
Schön das Du es fließen lassen kannst ...lol
Da darf ich doch bestimmt mal an deine Keulen ....Wa?
Unter dem Motto:
Für einen kleinen ist immer Platz in der Hütte
Gruß Walter
-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 4. Dez 2009, 13:49
crash hat geschrieben:Hach Heiko...
Schön das Du es fließen lassen kannst ...lol
Da darf ich doch bestimmt mal an deine Keulen ....Wa?
Gruß Walter
An meine Keulen darf nur meine Frau...
..du darfst aber gerne mal mein Rexlein fliegen lassen

Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
-
Skydrifter
Beitrag
von Skydrifter » 4. Dez 2009, 17:30
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 4. Dez 2009, 18:52
Welches Set bietet sich denn da an?
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
crash
Beitrag
von crash » 4. Dez 2009, 19:17
Heiko
Wo hast Du bestellt ?
Wer braucht schon Navi und GPS auf einem MK
Gruß

-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 4. Dez 2009, 19:54
T-Rex 250SE Super-Combo bei litronics...
Kostet da genau wie beim Teo 290,-
Da ich sowieso gerade mit litronics in Kontakt stand, hab' ich gleich da bestellt....
Das artet schon wieder in eine Massen-Epidemie aus...

Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
-
Skydrifter
Beitrag
von Skydrifter » 4. Dez 2009, 20:21
Das artet schon wieder in eine Massen-Epidemie aus.
Was habe ich da angerichtet

-
crash
Beitrag
von crash » 4. Dez 2009, 20:57
Bin auf 350€....inkl Versand
habe noch mal geschrieben ......
Gut wäre das ich net bauen muss !
Gruß Walter
-
Skydrifter
Beitrag
von Skydrifter » 4. Dez 2009, 21:21
Walter Kauf dir lieber einen neuen 250se der kostet auch nur 290€ ,die SLS EP Lipos kosten pro Stück 12€ und wenn du Pech hast ist das der Erste 250er der noch das Heckproblem hat.
Übrigends sind beim Se einige Sachen geändert , verbessert worden wie z.B. Stärkerer Motor , einfachere Servobefestigung,größere Haube ,besserer Landegestell usw.
-
crash
Beitrag
von crash » 4. Dez 2009, 22:30
Jau ..schon gelesen...
Aber meine Rechte Hand ist zur Zeit außer Dienst wenn ich mal so sagen darf
Vernünftige Angebote habe ich auch noch nicht
Vll fahre ich Moin schnell nach Köln...und die Jungs bauen schnell in der Halle
cu