Hier könnt Ihr Videos von Treffen, Flügen oder sonstigen Sachen posten.
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 12. Jul 2009, 16:26
Hey,
wenn wir im Sommer nicht wissen, was wir machen sollen: sowas sollte man veranstalten, wenn der Platz dafür da ist. Vielleicht die eine oder andere Disziplin mehr

Ein Wettkampf für Otto-Normalpiloten mit viel Spaß dabei
[rcmovie]
http://www.rcmovie.de/video/c2b9ee2cce9 ... 9-Der-Film[/rcmovie]
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
crash
Beitrag
von crash » 12. Jul 2009, 16:48
Moin
Cool..Markus...
Bendel doch mal mit deinem Pfannkuchen Wirt an ....Du weist !?
Dann brauche ich nur noch Tag und Uhrzeit
Gruß Walter
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 12. Jul 2009, 17:03
Die laufen ja hinter den Helis her ... erinnert mich irgendwie an einen forumsbekannten Piloten ...
Finde so einen Wettbewerb aber echt mal eine willkommene Abwechslung zum grassierenden Höher-schneller-weiter-3D-Wahn, könnten wir auch mal aufziehen so was.
crash hat geschrieben:Bendel doch mal mit deinem Pfannkuchen Wirt an ....Du weist !?
Genau, gibt's schon was Neues von der Pfannkuchenwiese?

Viele Grüße, Olli
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 12. Jul 2009, 17:43
Olli hat geschrieben:Genau, gibt's schon was Neues von der Pfannkuchenwiese?

Bislang war das Wetter ja ÜBERHAUPT nicht für ein Aufkreuzen da geeignet, just vor 10 Minuten schaut zum ersten Mal die Sonne raus

Morgen muss ich mit meinem Dad nach Hannover, denke, dass ich Dienstag früh auf der Wiese aufschlage und schaue, ob der Laden auf ist (wird er nicht sein) und ich dann halt testweise eine Runde drehen. Ich weiß atm nämlich nicht, wie die Sonne da steht
M
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
troet64
- Beiträge: 4231
- Registriert: 20. Jun 2007, 06:25
- Wohnort: Baumberg
Beitrag
von troet64 » 12. Jul 2009, 19:39
Olli hat geschrieben:Die laufen ja hinter den Helis her ... erinnert mich irgendwie an einen forumsbekannten Piloten ...

Olli, das ist mir dabei spontan auch eingefallen

Zuletzt geändert von
troet64 am 13. Jul 2009, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Martin
------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 450 SE V2 MICROBEAST
Acrobat SE AC3X
Diabolo AC3X
T8 FG 2,4 GHZ
-
FrankBolte
- Moderator

- Beiträge: 6161
- Registriert: 20. Okt 2008, 23:17
- Wohnort: 45307 Essen
Beitrag
von FrankBolte » 13. Jul 2009, 09:46
Die Wettbewerbsidee gefällt mir schon ganz gut
Aber hinter einem Modellhubschrauber hinterhertraben....

Finde ich ziemlich daneben! Das sollte schon aus einer Perspektive gemacht werden.
Truckerfahrer laufen doch immer hinter ihrem Modell.......
Gruss Frank
JR Forza 700 VStabi HV-BLS Setup
T-REX 700 N DFC VStabi powered by O.S.105HZ-R und HV-BLS Setup
Blade 130x
Sebart 30E
ME-163
MC-20 HoTT
-
crazygo
- Event Manager

- Beiträge: 5853
- Registriert: 15. Jun 2008, 18:07
- Wohnort: 46145 Oberhausen
Beitrag
von crazygo » 13. Jul 2009, 12:09
Allen keinen ungewollten teuren Bodenkontakt
-----------------------------------------------------
Heli: Shark + V-Stabi
Outrage G5 - Beast
T-Rex 600 Nitro OS 70 + Beast
Mig 29
FunJet + Pitts + Sebach 342
MPX-Jeti 2,4 Ghz
-
birdy
- Beiträge: 1127
- Registriert: 9. Jun 2007, 13:28
- Wohnort: 45239 Essen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von birdy » 13. Jul 2009, 13:27
Also wenn ich diese Schwebenummer im Quadrat mit nem 90`iger Verbrenner mache,
bin ich danach 1. high von den Nitro-Abgasen und 2. taub

Beste Grüße, Kai.
Goblin 700 VStabi,Kosmik 160HV
Acrobat SE AC3X
Futaba FF10 (T10CG)
-
crazygo
- Event Manager

- Beiträge: 5853
- Registriert: 15. Jun 2008, 18:07
- Wohnort: 46145 Oberhausen
Beitrag
von crazygo » 13. Jul 2009, 13:36
Bringe dann Filtermasken und Ohrenstöpsel mit
mfg Uwe
Allen keinen ungewollten teuren Bodenkontakt
-----------------------------------------------------
Heli: Shark + V-Stabi
Outrage G5 - Beast
T-Rex 600 Nitro OS 70 + Beast
Mig 29
FunJet + Pitts + Sebach 342
MPX-Jeti 2,4 Ghz
-
FrankBolte
- Moderator

- Beiträge: 6161
- Registriert: 20. Okt 2008, 23:17
- Wohnort: 45307 Essen
Beitrag
von FrankBolte » 13. Jul 2009, 22:19
Können gerne einen Wettbewerb in Kalkar organisieren.......

JR Forza 700 VStabi HV-BLS Setup
T-REX 700 N DFC VStabi powered by O.S.105HZ-R und HV-BLS Setup
Blade 130x
Sebart 30E
ME-163
MC-20 HoTT
-
crash
Beitrag
von crash » 13. Jul 2009, 23:39
Moin
Tag und Uhrzeit bitte
Gruß Walter
-
FrankBolte
- Moderator

- Beiträge: 6161
- Registriert: 20. Okt 2008, 23:17
- Wohnort: 45307 Essen
Beitrag
von FrankBolte » 14. Jul 2009, 10:29
-->> Kalkar #18

JR Forza 700 VStabi HV-BLS Setup
T-REX 700 N DFC VStabi powered by O.S.105HZ-R und HV-BLS Setup
Blade 130x
Sebart 30E
ME-163
MC-20 HoTT
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 14. Jul 2009, 13:18
TERMIN

Muss ich anmelden!
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
crazygo
- Event Manager

- Beiträge: 5853
- Registriert: 15. Jun 2008, 18:07
- Wohnort: 46145 Oberhausen
Beitrag
von crazygo » 14. Jul 2009, 23:48
Termin folgt noch, also alle üben !!!!!!
mfg Uwe
Allen keinen ungewollten teuren Bodenkontakt
-----------------------------------------------------
Heli: Shark + V-Stabi
Outrage G5 - Beast
T-Rex 600 Nitro OS 70 + Beast
Mig 29
FunJet + Pitts + Sebach 342
MPX-Jeti 2,4 Ghz
-
crazygo
- Event Manager

- Beiträge: 5853
- Registriert: 15. Jun 2008, 18:07
- Wohnort: 46145 Oberhausen
Beitrag
von crazygo » 15. Jul 2009, 00:19
Aber soetwas machen wir doch nicht ?????
http://www.youtube.com/watch?v=nxMR5K-BEdM
einfach nur goil !!!!!! Wie geht das ??????
mfg Uwe
Allen keinen ungewollten teuren Bodenkontakt
-----------------------------------------------------
Heli: Shark + V-Stabi
Outrage G5 - Beast
T-Rex 600 Nitro OS 70 + Beast
Mig 29
FunJet + Pitts + Sebach 342
MPX-Jeti 2,4 Ghz
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 15. Jul 2009, 01:17
Heftig! Dieser Tareq ist echt der Hammer ... Legendär auch das Video, wo er mit seinem Protos zwischen den beiden Palmen rumbrettert ...
... Und er läuft gar nicht dem Heli hinterher ...

Viele Grüße, Olli
-
crash
Beitrag
von crash » 15. Jul 2009, 01:26
Moin
Das Vid vom Palmen- Tareq finde ich noch nen Tick besser
Gruß Walter
-
gogolf
- Grillmaster

- Beiträge: 899
- Registriert: 14. Apr 2009, 09:25
- Wohnort: Haan
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gogolf » 15. Jul 2009, 12:44
emphaser hat geschrieben:Hey,
wenn wir im Sommer nicht wissen, was wir machen sollen: sowas sollte man veranstalten, wenn der Platz dafür da ist. Vielleicht die eine oder andere Disziplin mehr

Ein Wettkampf für Otto-Normalpiloten mit viel Spaß dabei
[rcmovie]
http://www.rcmovie.de/video/c2b9ee2cce9 ... 9-Der-Film[/rcmovie]
Macht den Wettbewerb nicht zu schwer für den Otto-Normalpiloten.
Also ich würde mir selbst nur beim Heckschweben in dieser Übung einige Strafpunkte einhandeln.
Den kürzeren Bömel aufdötschen = 1 Strafpunkt
Den längeren Bömel vom Boden Heben = 1 Strafpunkt
Die Markierung mit dem längeren Bömel verlassen = 1 Strafpunkt
Ich finde das gar nicht so einfach und das dann noch von einem festen Standpunkt zu steuern ... boah

Gruß Wolfgang
Blade 130X
T-Rex 450 Pro mit DFC-Kopf und microbeast V3.0.12
T-Rex 500 ESP, mini V-Stabi 5.3 Pro mit Scorpion 4015-1450 an 16er-Ritzel
minicopter Joker3, V-Stabi 5.3 Pro
2,4 GHz FASST FF-10 (T-10CP) mit Andi-Futspek
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 15. Jul 2009, 14:59
gogolf hat geschrieben:Macht den Wettbewerb nicht zu schwer für den Otto-Normalpiloten.
Also ich würde mir selbst nur beim Heckschweben in dieser Übung einige Strafpunkte einhandeln.
Den kürzeren Bömel aufdötschen = 1 Strafpunkt
Den längeren Bömel vom Boden Heben = 1 Strafpunkt
Die Markierung mit dem längeren Bömel verlassen = 1 Strafpunkt
Ich finde das gar nicht so einfach und das dann noch von einem festen Standpunkt zu steuern ... boah

... und vor allem sollten die Bömmel vom Gewicht her so sein, dass man sie mit einem normalpreisigen Heli handelsüblicher Größe und mit normaler Pitcheinstellung überhaupt hochbekommt!
Stimmt schon, die Übung ist wahrscheinlich erheblich schwieriger, als sie aussieht, aber mir persönlich gefällt diese Art der Präzisionsfliegerei. Ist vielleicht ein bisschen OT, aber ich finde, heutzutage brüsten sich genug Leute damit, was sie schon alles 3D-mäßiges fliegen können - und dann brauchen sie dafür ein ganzes Fußballfeld und es sieht zum Fürchten aus ...
Viele Grüße, Olli
-
crazygo
- Event Manager

- Beiträge: 5853
- Registriert: 15. Jun 2008, 18:07
- Wohnort: 46145 Oberhausen
Beitrag
von crazygo » 15. Jul 2009, 15:28
Die Übung sieht leichter aus als man denkt, ist so meine Meinung .
Wie breit ist so eine Bahn wo der Bömmel durchgezogen werden muß ??????
mfg Uwe
Allen keinen ungewollten teuren Bodenkontakt
-----------------------------------------------------
Heli: Shark + V-Stabi
Outrage G5 - Beast
T-Rex 600 Nitro OS 70 + Beast
Mig 29
FunJet + Pitts + Sebach 342
MPX-Jeti 2,4 Ghz