die Flughunde waren ja heute mit kleiner Delegation auf dem alten Segelflugplatz Kesselsweier/Haan vertreten, sprich Heiko, Andreas und meine Wenigkeit. Wolfgang (Gogo) kam dann später auch dazu. Bis auf Heikos kleines Missgeschick ein schöner, sonniger, entspannter Flugtag ...

Später gesellten sich dann einige der Flächenflieger-Locals hinzu. Nachdem ich mit dem 500er einen schönen Powerflug mit schnellen Überflügen, Turns und Loopings geflogen bin (was ich halt so kann), wurde ich dann von zwei der lokalen Segelflieger angesprochen, dass solches "3D"-Helifliegen nicht mehr gesehen werden möchte, da es Beschwerden von Spaziergängern gegeben hätte, die sich gestört gefühlt hätten, und der Vereinsvorstand des Segelflugvereins bzw. die Stadt den Platz für alle vertretenen Modellflieger dann komplett dicht machen würde, wenn weiterhin in diesem Stil geflogen wird. Es habe wohl letztes Jahr bereits schon mal einen solchen Fall gegeben.
Die Problematik an sich ist ja bekannt - neu für mich ist hingegegen, dass der Platz wohl doch nicht so öffentlich und für jedermann uneingeschränkt nutzbar ist und mehr oder weniger nach Belieben bzw. nach vertretener Lobby Verbote und Platzverweise ausgesprochen werden können ... Denn gegen die Hunde, die massenweise unangeleint da rumrennen, scheint ja offenbar auch nichts unternommen zu werden (kleines Detail am Rande, auf dem Weg zum Platz wurde ich zwei Mal von einem unangeleinten Schäferhund mehr oder weniger attackiert und hatte echt Schiss) ...
Naja, wollte euch das nur wissen lassen und anregen, dass wir uns dann doch auf andere Plätze verlegen, wenn wir nicht nur Heckschweben und Achten üben wollen ...

Schönen Abend noch,
Olli