ist wohl seit jahren eine wiese/ehemaliger segelflugplatz zum wild-fliegen.
jeder kommt und geht wann er will und womit er will: helis, flächen etc. alle größen und preisklassen.
auch die hundebesitzer tagsüber, bisher noch keine flug-hunde gesehen, die leider manchmal bisken nah vorbeischleichen, obwohl sehr viel freier platz ist.
aber alle vertragen und tolerieren sich.
anmeldung zwecklos: keiner dafür da.
einpacken, hinfahren, bisken zum startpaltz laufen, frequenzen absprechen und starten.
die "profis" kommen oft später abends, wenn die hunde ihre besitzer schon nach hause gebracht haben und auch kinder mit ihrem einfach flug-gerät bereits nach hause zum abendessen bei mama gegangen sind.
bis dunkelheit....
ich schrieb es schon.
2 gelbe 600er rex toben dann auch schon hoch im himmel herum oder unser 500er oder bald wieder der neu aufgebaute rote 450er.
und windstill ist dann auch meist.
KEINE VERBRENNER da häuser nah dran und ich denke naturschutzgebiet.
ich war selbst gestern in oberhausen/essen nord: ECONOVA ALLEE,
AUCH VERBRENNER MÖGLICH da reines unbewohntes industriegebiet
und fliegen können die, wie die echten wilden in
http://www.youtube.com. alles grenzenlos.
hat mir sehr gut gefallen und alle sehr nette jungs mit teilweise wildem technischen gerät, paddellos und super leichtbau, auch landekufen aus vollcarbon etc. und echten flugkünsten: heli-Wollknäuel am Himmel , die frage ist wo???
irre. aber nicht mein eigenes ding.
http://www.youtube.com/watch?v=cTRTFAYa ... annel_page
gps daten vom haaner platz hab ich keine, keine ahnung wie man sowas macht, sorry.
ort heisst Haan, anfahrt über bahn hab ich oben erklärt, Forstweg ist der parkplatz am waldrand, parken, auspacken, alles tragefähig machen, durch den randwald laufen, sieht man den startplatz vor sich, hinlaufen über die wiese und starten.
wir sehen uns die tage.
ich freu mich drauf.
Achim