


mfg Uwe
Frank66 hat geschrieben:Jupp, wir werden dann zwar in der Überzahl sein. Aber leider werden die F3B-Großsegler mit 5m Spannweite und top CFK / GFK Material Jagd auf unsere Helis machen.......dagegen werden wir keine Chance haben.......Der Moderator "noch ein Stefan" von rc-heli.de hat leider schon eine Bekanntschaft mit so einem Ding gemacht: Der Segler ist weiter geflogen und ......die Heliteile vom Stefan.... nun ja sie lagen alle am Boden verstreut.......crazygo hat geschrieben:Hi, hi, warum nicht, wir übernehmen den Platz![]()
![]()
![]()
mfg Uwe
Gruss Frank
dzimmerm hat geschrieben:Hallo Frank,
ja schauen wir mal woran das liegt, sah schon recht komisch aus... Vor allem waren sie am Ende des Fluges zwischendurch für 10 Sekunden weg und dann kamen sie langsam wieder. Aber ich werde mal nach dem Ausschlußverfahren eins nach dem anderen durchgehen (Dämpfergummis wechseln, drittes Hecklager doch noch nachbestellen (wollte ich sowieso), Drehzahl nochmal genau kontrollieren mit dem Skytach (vielleicht war sie doch zu niedrig, man kann die Drehzahl nicht wirklich abschätzen wenn man den Hubi mit dem Motor das erste Mal fliegt), kürzeres Landegestell (das Originale ist doch ziemlich hoch und nicht wirklich verwindungssteif, das läd in meinen Augen geradezu ein zu Vibrationen).
Bin da aber guter Hoffnung das Problem gelöst zu bekommen, einfach eins nach dem anderen ausschliessen...
Was mich etwas wundert ist, das Ihr das Centro eurem Platz vorzieht. Ich bin eigentlich auf der Suche nach einem Verein in der Nähe wo man als Hubiflieger gern gesehen ist. Das scheint bei euch doch der Fall zu sein wie Du sagtest, liegt es dann nur an den Flugmöglichkeiten (zu viele Leute auf dem Platz)?
Ich sehe das Centro eigentlich nur als "Notlösung". Nicht das es dort keinen Spass macht sich mit den anderen Helifliegern zu treffen, sind alles nette Leute die ich bisher dort getroffen habe, aber die gewisse "Legalität" auf einem Vereingelände ist mir eigentlich lieber...
Gruß
Dirk
crazygo hat geschrieben:Dann mal viel erfolg bei Deinem ganzen Umbauten, noch mehr erfolg wünsche ich Dir aber in Sachen Vibs, das Du die endlich im Griff bekommst.
mfg Uwe
troet64 hat geschrieben:Hi Frank,
hat das letztendlich nicht jeder Heli, dass er in einer bestimmten Drehzahl zu Vibs neigt? Selbst am MP ein bekanntes Problem, dass der so um die 1600 anfängt sich im Schwebeflug aufuschaukeln.
Ja prima Dirk. Es wird schon bergauf gehen.dzimmerm hat geschrieben: Aber mal schauen was dieses Wochenende bringt, vielleicht hab ich ja jetzt schon Ruhe (ich bin ausgesprochener Optimist)
Hey Dirk,troet64 hat geschrieben:Hi Frank,
hat das letztendlich nicht jeder Heli, dass er in einer bestimmten Drehzahl zu Vibs neigt? Selbst am MP ein bekanntes Problem, dass der so um die 1600 anfängt sich im Schwebeflug aufuschaukeln.