Allgemeine Themen, die nicht zugeordnet werden können.
-
dirk72
- Beiträge: 2596
- Registriert: 6. Dez 2011, 08:40
Beitrag
von dirk72 » 3. Aug 2012, 09:59
Gruß Dirk
-
TommXP
- Beiträge: 1899
- Registriert: 24. Aug 2011, 13:59
- Wohnort: Moers-Kapellen
Beitrag
von TommXP » 3. Aug 2012, 10:04
Gruß
Thomas
Heli: Blade X130, T-Rex 500E DFC (vStabi Mini), T-Rex700E DFC (vStabi Mini), T-Rex 700N DFC v2 Prototyp (vStabi Blueline)
Fläche: Ultra Micro X-Treme Sbach 342, Depron Mig, F4F Funfighter
Funke: MX-20 HoTT + Spektrum Modul
-
dirk72
- Beiträge: 2596
- Registriert: 6. Dez 2011, 08:40
Beitrag
von dirk72 » 3. Aug 2012, 10:09
Zwei Sätze Rotorblätter für 40 Euro, das ist ein Witz.
Hau rein, das Angebot ist ganz schnell vorbei.
Gruß Dirk
-
TommXP
- Beiträge: 1899
- Registriert: 24. Aug 2011, 13:59
- Wohnort: Moers-Kapellen
Beitrag
von TommXP » 3. Aug 2012, 10:20
Olli, das wäre doch was für dich:
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... -akku%250A
Passt aber wohl nicht in Auto oder?
Gruß
Thomas
Heli: Blade X130, T-Rex 500E DFC (vStabi Mini), T-Rex700E DFC (vStabi Mini), T-Rex 700N DFC v2 Prototyp (vStabi Blueline)
Fläche: Ultra Micro X-Treme Sbach 342, Depron Mig, F4F Funfighter
Funke: MX-20 HoTT + Spektrum Modul
-
TommXP
- Beiträge: 1899
- Registriert: 24. Aug 2011, 13:59
- Wohnort: Moers-Kapellen
Beitrag
von TommXP » 3. Aug 2012, 10:26
das sind KEINE FBL blätter!
Auf dem 700er Nitro fliege ich Aktuell auch FB Blätter, es müssen nicht immer FBL Blätter sein.
Gruß
Thomas
Heli: Blade X130, T-Rex 500E DFC (vStabi Mini), T-Rex700E DFC (vStabi Mini), T-Rex 700N DFC v2 Prototyp (vStabi Blueline)
Fläche: Ultra Micro X-Treme Sbach 342, Depron Mig, F4F Funfighter
Funke: MX-20 HoTT + Spektrum Modul
-
dirk72
- Beiträge: 2596
- Registriert: 6. Dez 2011, 08:40
Beitrag
von dirk72 » 3. Aug 2012, 10:28
aber achtung!
das sind KEINE FBL blätter!
Fliegen kann man damit aber auch.
Gruß Dirk
-
FgtH
- Beiträge: 904
- Registriert: 23. Jun 2011, 12:08
- Wohnort: Viersen
Beitrag
von FgtH » 3. Aug 2012, 10:33
Tut mir leid, aber da nicht mehr .... aber war eine rein persönliche Erfahrung
Vario Acrobat Benz. 1,78 m
Vario CH53E-Turbine, 6 Blatt - 2m
Vario Bell UH1-D,Turbine, 2,36 m
Bell UH-1Y, Jakadofsky Turbine, 2,3 m
Graupner MC32 HOTT
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 3. Aug 2012, 11:06
Ja, das Modell habe ich auch. Fliegt sehr agil, aber recht gutmütig (Parkzone halt). Der Preis ist aber IMHO noch zu hoch, die PNP-Version dürfte es billiger geben, wenn man etwas sucht.
Habe aus der Serie ja die F4U Corsair, viel zu groß fürs normale Auto, passt selbst in den Golf Plus gerade so eben um Haaresbreite rein.

Viele Grüße, Olli
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 3. Aug 2012, 11:16
dirk72 hat geschrieben:aber achtung!
das sind KEINE FBL blätter!
Fliegen kann man damit aber auch.
Und das je nach Blatttyp sogar sehr gut! Man muss je nach bevorzugtem Flugstil nicht immer FBL-Blätter nehmen. Nachteil bei vielen FBL-Latten ist der oftmals weiter außen liegende Schwerpunkt und eine damit verbundene geringere Wendigkeit. Thomas hat ja z. B. auf seinem 700er Nitro von den Edge FBL auf die 690er Align Standard gewechselt und der Heli geht meiner Meinung nach um Welten besser damit. Auf dem Shark hatte ich die 693er Edge FBL, die ebenfalls sehr träge sind (habe den Unterschied aber auch erst selbst erlebt, als ich den Voodoo 600 bekommen habe). Der Vorlauf sollte aber natürlich zugunsten der Servoschonung nicht zu hoch sein, das stimmt schon.

Viele Grüße, Olli
-
TommXP
- Beiträge: 1899
- Registriert: 24. Aug 2011, 13:59
- Wohnort: Moers-Kapellen
Beitrag
von TommXP » 3. Aug 2012, 11:25
Ich werde mal 2 Satz bestellen und probiere die mal aus.
Gruß
Thomas
Heli: Blade X130, T-Rex 500E DFC (vStabi Mini), T-Rex700E DFC (vStabi Mini), T-Rex 700N DFC v2 Prototyp (vStabi Blueline)
Fläche: Ultra Micro X-Treme Sbach 342, Depron Mig, F4F Funfighter
Funke: MX-20 HoTT + Spektrum Modul
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 3. Aug 2012, 11:31
TommXP hat geschrieben:Ich werde mal 2 Satz bestellen und probiere die mal aus.
Die Blattschmieds, die ich bis jetzt mal fliegen durfte, fand ich ehrlich gesagt gräuslich ... Soll aber jetzt nix heißen, jeder hat andere Vorlieben ...

Viele Grüße, Olli
-
dirk72
- Beiträge: 2596
- Registriert: 6. Dez 2011, 08:40
Beitrag
von dirk72 » 3. Aug 2012, 11:32
Ich werde mal 2 Satz bestellen und probiere die mal aus.
Frag mal Thomas ( MIG ), der braucht auch noch 600 Latten für seinen Rappi.
Glaube ich auf jeden Fall

Gruß Dirk
-
TommXP
- Beiträge: 1899
- Registriert: 24. Aug 2011, 13:59
- Wohnort: Moers-Kapellen
Beitrag
von TommXP » 3. Aug 2012, 11:35
Die Blattschmieds, die ich bis jetzt mal fliegen durfte, fand ich ehrlich gesagt gräuslich ... Soll aber jetzt nix heißen, jeder hat andere Vorlieben ...
Einfach mal versuchen, zur Not werden die wieder Verkauft oder kommen als schmuck an die Wand.

Wir zwei machen dann einfach mal Vergleichsfliegen mit den Blättern.
Gruß
Thomas
Heli: Blade X130, T-Rex 500E DFC (vStabi Mini), T-Rex700E DFC (vStabi Mini), T-Rex 700N DFC v2 Prototyp (vStabi Blueline)
Fläche: Ultra Micro X-Treme Sbach 342, Depron Mig, F4F Funfighter
Funke: MX-20 HoTT + Spektrum Modul
-
dirk72
- Beiträge: 2596
- Registriert: 6. Dez 2011, 08:40
Beitrag
von dirk72 » 8. Aug 2012, 21:42
Ich hatte mir aus Spass mal ein Satz von den 550 GCT EXPERT bestellt.
Für den Logo komplett unbrauchbar, der fliegt damit wie ein Sack Muscheln, nach zwei Minuten hatte ich die wieder abgebaut.
Logo = EDGE , EDGE = Logo, alles andere fliegt meiner Meinung nicht auf dem Plastikbomber.
Wobei die von der Verarbeitung, Qualität und Optik echt der Hammer sind.
Gruß Dirk
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 8. Aug 2012, 22:33
dirk72 hat geschrieben:Ich hatte mir aus Spass mal ein Satz von den 550 GCT EXPERT bestellt.
Für den Logo komplett unbrauchbar, der fliegt damit wie ein Sack Muscheln, nach zwei Minuten hatte ich die wieder abgebaut.
Schade, Dirk, aber ich hatte es ja leider schon befürchtet ...

Viele Grüße, Olli
-
TommXP
- Beiträge: 1899
- Registriert: 24. Aug 2011, 13:59
- Wohnort: Moers-Kapellen
Beitrag
von TommXP » 8. Aug 2012, 23:30
Meine sind heute auch gekommen, mal schauen ob ich bei den 600er die gleiche Erfahrung mache.
Gruß
Thomas
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß
Thomas
Heli: Blade X130, T-Rex 500E DFC (vStabi Mini), T-Rex700E DFC (vStabi Mini), T-Rex 700N DFC v2 Prototyp (vStabi Blueline)
Fläche: Ultra Micro X-Treme Sbach 342, Depron Mig, F4F Funfighter
Funke: MX-20 HoTT + Spektrum Modul
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 9. Aug 2012, 07:24
Hey,
bin bislang aus Kostengründen auch ausschl. Blattschmied gefolgen, habe nun 550er Spinblades und 600er Edge günstig geschossen. Kann mir niht helfen, aber die Blätter fliegen alle identisch finde ich. Ich merke da keinen Unterschied
M
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
dirk72
- Beiträge: 2596
- Registriert: 6. Dez 2011, 08:40
Beitrag
von dirk72 » 9. Aug 2012, 08:07
Hey,
bin bislang aus Kostengründen auch ausschl. Blattschmied gefolgen, habe nun 550er Spinblades und 600er Edge günstig geschossen. Kann mir niht helfen, aber die Blätter fliegen alle identisch finde ich. Ich merke da keinen Unterschied
Wie sieht denn dein Flugstil aus?
Gruß Dirk
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 9. Aug 2012, 19:20
Piroflips, Tictocs, Speedcircles, mehr ist leider nicht...
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
Lama V4
- Beiträge: 2423
- Registriert: 16. Okt 2011, 18:18
- Wohnort: Rheinberg
Beitrag
von Lama V4 » 9. Aug 2012, 20:42
emphaser hat geschrieben:Piroflips, Tictocs, Speedcircles, mehr ist leider nicht...

na dann

wie willst du das dann merken!
Bernd
• Blade 180CFX • nanoQX • mSR • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •