

Dann alles ins Auto und ab zur Platte. Shit, zu windig für den 450er. Also schöne 2 Akkus mit Tiffy verfschwebt, heute erstmalig sogar ohne Deppengestell. Wieder ein Stückchen weiter

Dann kam die Trojan dran, hatte da gestern noch den 1300er Motor samt 50A Regler eingebaut. Ab auf die Startbahn und schon war sie in der Luft. Hammer! Die geht ja richtig ab mit dem Motor! 1,5 Minuten später, ich war grade im Überflug mit Rückenwind, zack, Motor aus. Was nu? Steuern ging noch, aber Motor wollte nicht mehr angehen. Bin dann so gut es ging langsam runter und habe sie halbwegs sanft im Acker abgesetzt, nur der Prop ist abgebrochen und die Flügel aus der Verankerung gerissen, also nix wildes. Motor ist und bleibt tot, knurrt mich kurz an und zuckt 1-2 Mal. Regler war ziemlich heiß, habe die Temp gemessen als ich wieder am Auto war, also ca. 3-4 Minuten nachdem der Motor ausgegangen ist, da lag sie bei imme rnoch über 80 Grad! Keine Ahnung wie heiß die werden dürfen, aber das finde ich schon etwas viel...
Aber da war ja noch der Segler im Auto...Flügel zusammengesteckt, Akku rein, Funktionstest und ab in die Luft. Scheiß Wind, viel zu windig, das Ding kämpft sich total ab...und irgendwie zieht der Motor nicht, zu schwach? Nee, kann nicht, dann hätte das schonmal irgendwo gestanden. Als er wieder näher kam, hörte ich den Motor quietschen. Vollgas rein, dreht hoch und stribt dann langsam ab. Na super, noch ein Motor schrott, und das bei einer Nettoflugzeit von zusammen nicht mal 3 Minuten. Habe ihn dann irgendwie landen können ohne Bruch.
Dann alles eingepackt und ab nach Hause, und nu wird gebastelt.
Kann ich eigentlich den ollen 100A Regler vom 600er in die Trojan packen?