birdy hat geschrieben:@ Achim:
Also zwei durchaus ernst und nett gemeinte Tipps an Dich drängen sich mir auf:
1. Beschäftige Dich mit der Technik bzw. Mechanik und Elektrik eines Helis und lese in Foren nach, was unklar ist.
Das habe sogar ich als Kaufmann hinbekommen.
2. Kaufe Dir einen Simulator, um das Fliegen zu üben. Ob man dann bis zum 3D kommt ist fraglich, aber ein paar schnelle
Runde kannst Du damit immer erlernen. Und mit nem 90`iger Heli sieht bereits eine schnelle Kurve schon gut aus !
Also WENIGER Videos drehen und schneiden und MEHR Technik gucken und lernen

@ Kai/birdy
danke für deine vorschläge.
zu 1.
die sache mit der nicht originalen heckservo/schubstangenverbindung und dem sich festhakenden zu großen kugelkopf am 90er heli-chassis fiel gottseidank früh dem 20-jahre-heli-flug-profi Alfio während des einschwebens auf, ohne dass der heli zum 2. mal abstürzte.
da nach dem ersten absturz heckrohr, antriebwelle und schubstange erneuert wurden, bleibt die frage, wie die verbindung vorher war.
falls das heli-heck nochmals abgenommen wird, werde ich auf jeden fall die originale heckservo/schubstangenverbindung einbauen lassen.
ist bereits bei Jan bestellt.
zu 2.
meine 2 "simulatoren" heißen t-rex 600 und 450er rex-clon schwebe- und flugtrainer, mit denen ich regelmäßig, momentan täglich, da Urlaub, alleine übe, aber auch flugstunden, auch am schüler-lehrer-kabel, nehme.
ist für mich direkter und bringt mir mehr.
ich will den wind der rotorblätter spüren...
kenn ich übrigens noch einen,
allerdings ist er selbst heli-händler,
kommt also recht preiswert an neues fluggerät.
das sich vorgaukeln, am simulator durchaus recht sicher beherrschte heli-flugbewegungen,
sollte man dann auch mal bald in der realität draußen nachfliegen,
führt bei machem piloten, den ich draußen im freien so sehe,
durchaus zu unangenehmen bis zu bezahlenden flug-situationen.
die realität scheint mir doch sehr anders als der sim.
ich bleib bei der realität draußen live.
eher mein ding.
die heli-kufen werden bei mir eh immer unten bleiben.
bin eher ein scale typ.
heiter weiter
Achim
