Allgemeine Themen, die nicht zugeordnet werden können.
-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 26. Mai 2009, 22:59
.
.
...eine "Vollkasko-Versicherung" für Flugmodelle...:
http://www.maklerplattform.de/_linkmana ... _Kasko.pdf
ich kenne da den Ein- oder Anderen, der so etwas brauchen könnte...

Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 27. Mai 2009, 05:34
Zitat letzte Seite:
Versichertes Objekt: _Segelflieger _ Motorflieger _ Jet _ Luftschiff _ Helikopter (KEIN 3D)
gut das hier alle nur Heckschweben

T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 27. Mai 2009, 12:24
kawasakischrauber hat geschrieben:Versichertes Objekt: ...Helikopter (KEIN 3D)
Exakt, das ist ja, wie wir spätestens seit Haan wissen, Definitionssache ... und demnach ist diese Versicherung leider, leider nicht für mich geeignet ...

Viele Grüße, Olli
-
troet64
- Beiträge: 4231
- Registriert: 20. Jun 2007, 06:25
- Wohnort: Baumberg
Beitrag
von troet64 » 27. Mai 2009, 13:23
Olli hat geschrieben:kawasakischrauber hat geschrieben:Versichertes Objekt: ...Helikopter (KEIN 3D)
Exakt, das ist ja, wie wir spätestens seit Haan wissen, Definitionssache ... und demnach ist diese Versicherung leider, leider nicht für mich geeignet ...

Zumal Du ja nicht abstürzt
Die Frage ist, was ist damit gemeint: Im zweifel kann man ja nicht nachweisen was der Absturzgrund war. Wahrscheinlich ist die Versicherung schon ausgeschlossen, wenn bei dem Hubschrauber steht "3D-fähig" ...

Gruß Martin
------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 450 SE V2 MICROBEAST
Acrobat SE AC3X
Diabolo AC3X
T8 FG 2,4 GHZ
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 27. Mai 2009, 13:35
troet64 hat geschrieben:Zumal Du ja nicht abstürzt
Auf Holz klopf ...
troet64 hat geschrieben:Die Frage ist, was ist damit gemeint: Im zweifel kann man ja nicht nachweisen was der Absturzgrund war. Wahrscheinlich ist die Versicherung schon ausgeschlossen, wenn bei dem Hubschrauber steht "3D-fähig" ...

So wird's wohl sein ... Glaube, dass sich so eine Versicherung unter dem Strich nur für teure Scale-Modelle o.ä. lohnt.
Viele Grüße, Olli