Wie der Name schon sagt.
-
crash
Beitrag
von crash » 3. Mär 2010, 19:26
Moin

Jetzt fühle ich mich irgendwie freier
Ab heute zähle ich nicht mehr zu den Blatt-Sammlern ,sondern zu den direkt Entsorgern
Gruß Walter
-
Dateianhänge
-

-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 3. Mär 2010, 20:27
Moin,
aus welchem Zeitraum stammt denn die beachtliche Sammlung ?
T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
crash
Beitrag
von crash » 3. Mär 2010, 21:10
soo...ca 2006 wo meine E-Karriere angefangen hat...das eine oder andre Blatt fehlt aber bestimmt noch weil nicht wiedergefunden
Gruß
-
Ralle
- Beiträge: 728
- Registriert: 17. Aug 2009, 21:42
- Wohnort: 40589 Düsseldorf
Beitrag
von Ralle » 3. Mär 2010, 21:35
JO eine ganze menge Material gelassen in den Jahren
für ein mobile" reicht die Anzahl ja

viel spass beim bauen oder

T-Rex 450 SE V2
2,4GHz Fasst FG8
Multiplex Gemini
logo 500
Shockflyer Sbach 342
T-Rex 500 Defender
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 4. Mär 2010, 07:47
Hey Walter,
wielange hat der Flug mit dem schicken 7-Blatt-Rotorkopf gedauert?
M
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
Hobbyseiten
- Beiträge: 2899
- Registriert: 21. Jan 2010, 16:32
- Wohnort: OB
Beitrag
von Hobbyseiten » 4. Mär 2010, 08:05
Coool!
...sieht nach Rotorblatt-Mikado aus !
Wer eins rauszieht, und es bewegt sich, ist zu zittrig zum Helifliegen !
Wünsche für die Zukunft weniger Blattsalat.
Gruß Dirk
Blade 130x
T-Rex 450ProV2 Beast
TT X50E - 12s / Pyro 700-52L / V-Stabi
DJI Phantom2 FPV / Hero4 SE / FatShark BaseSD
Horus X12s / Taranis X9E / Futaba T8
CGM NeXt / Reflex XTR 5.05
-
Topknut1
- Beiträge: 71
- Registriert: 24. Jan 2009, 14:46
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Topknut1 » 4. Mär 2010, 10:47
Respekt Walter,
vor 2 Jahren hatte ich mal eine Saison mit ca. 20 Abstürzen.Sah genauso aus.
Mal eine andere Frage. Sind die alle gebrochen, oder kann man noch brauchbare Pärchen von den gleichen Blättern zusammenstellen und auswuchten? Wenn ja kannst Du sie mir gerne gegen Portoerstattung zuschicken.
Gut Holz und Gruß
Knut
-
crash
Beitrag
von crash » 4. Mär 2010, 12:50
Nö Knut...die waren alle hin da ich immer ganze Arbeit geleistet hab
Gruß Walter