Hier könnt Ihr Bilder von Treffen oder sonstigen schönen Sachen posten.
-
crash
Beitrag
von crash » 13. Jun 2009, 15:08
Moin
Heute war am W-Hammer dichtes Pollengestöber...
Ansonsten schön ...wieder nen Rgid gehört ....und ein paar Leute kennengelernt....
Schöne gemachte Bilder vom Heiko
Gruß Walter
-
Dateianhänge
-

-

-

-

-

-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 13. Jun 2009, 16:11
ist das Korn nicht noch ein bisschen zu grün zum ernten ?
Andreas
T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
birdy
- Beiträge: 1127
- Registriert: 9. Jun 2007, 13:28
- Wohnort: 45239 Essen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von birdy » 13. Jun 2009, 20:04
Cool, wo ist denn dieses Gelände ???
War heute in OB fliegen und habe mich auf die Platte geschlichen. Beide Verbrenner laufen nun sehr gut mit 2,4 Ghz.
Und an den neuen Sender und das neue Pult habe ich mich auch schon gewöhnt... kann also wieder losgehen....
Beste Grüße, Kai.
Goblin 700 VStabi,Kosmik 160HV
Acrobat SE AC3X
Futaba FF10 (T10CG)
-
gogolf
- Grillmaster

- Beiträge: 899
- Registriert: 14. Apr 2009, 09:25
- Wohnort: Haan
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gogolf » 13. Jun 2009, 21:42
Es war heute ein toller Flugtag am Wendehammer.
@Walter: Ist auf Deinem Video von meinem Heli was zu sehen?
Gruß Wolfgang
Blade 130X
T-Rex 450 Pro mit DFC-Kopf und microbeast V3.0.12
T-Rex 500 ESP, mini V-Stabi 5.3 Pro mit Scorpion 4015-1450 an 16er-Ritzel
minicopter Joker3, V-Stabi 5.3 Pro
2,4 GHz FASST FF-10 (T-10CP) mit Andi-Futspek
-
FrankBolte
- Moderator

- Beiträge: 6161
- Registriert: 20. Okt 2008, 23:17
- Wohnort: 45307 Essen
Beitrag
von FrankBolte » 13. Jun 2009, 22:18
sieht doch richtig nett aus am Wendehammer.
@Heiko: Kannst ja morgen in Kalkar mal berichten wo das ist
LG F
JR Forza 700 VStabi HV-BLS Setup
T-REX 700 N DFC VStabi powered by O.S.105HZ-R und HV-BLS Setup
Blade 130x
Sebart 30E
ME-163
MC-20 HoTT
-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 13. Jun 2009, 22:28
Frank66 hat geschrieben:sieht doch richtig nett aus am Wendehammer.
@Heiko: Kannst ja morgen in Kalkar mal berichten wo das ist
LG F
Jou - mach' ich wohl...

Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
-
crash
Beitrag
von crash » 14. Jun 2009, 00:26
VERDAMMT ...habe mir am W-Hammer die Hirse verbrannt ...
Hoffentlich ist das Moin Früh besser ....mit den Kopfschmerzen ...
@Gogo...leider ist das Video nicht zu gebrauchen

...Aber die Rollen-Mauer ist gefallen
Gruß Walter
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 14. Jun 2009, 09:05
crash hat geschrieben:Aber die Rollen-Mauer ist gefallen

Yep, habe gehört dass Du erst seit Ende Januar fliegst. Wirklich sehr beeindruckend, wie Du das Ding durch die Gegend prügelst (jaaaaa, ich weiß, langsamer ist schwieriger, aber das kann er auch

) - und die Rollen waren echt gut...
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
gogolf
- Grillmaster

- Beiträge: 899
- Registriert: 14. Apr 2009, 09:25
- Wohnort: Haan
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gogolf » 14. Jun 2009, 11:09
crash hat geschrieben:@Gogo...leider ist das Video nicht zu gebrauchen

...Aber die Rollen-Mauer ist gefallen

Gruß Walter
Trotzdem danke für den Video-Aufnahmeversuch. Schade, den sehr schrägen Rückwärts-Flip hätte ich gern noch mal gesehen. Live ging mir das viel zu schnell. Ich hatte zu viel damit zu tun die Lage zu erkennen und den Heli wieder zu fangen.
emphaser hat geschrieben:Yep, habe gehört dass Du erst seit Ende Januar fliegst. Wirklich sehr beeindruckend, wie Du das Ding durch die Gegend prügelst (jaaaaa, ich weiß, langsamer ist schwieriger, aber das kann er auch

) - und die Rollen waren echt gut...
Vielen Dank! Mir ist gestern noch klar geworden, dass ich Rollen immer in ausreichender Sicherheitshöhe fliegen sollte. Eine der Rollen endete 10 cm über dem Getreide. Das war extrem knapp!
Mein erster Heli war vor 2 1/2 Jahren ein Esky Koax. Mit dem hab ich das Nasenfliegen geübt. Evtl. geht das deshalb mit den anderen Helis schon ganz vernünftig. Dann habe ich beruflich bedingt 2 Jahre lang keinen Heli angefasst und bin durch Achim im Februar neu infiziert worden.
Und schnell macht mir totalen Spaß!
Gruß Wolfgang
Blade 130X
T-Rex 450 Pro mit DFC-Kopf und microbeast V3.0.12
T-Rex 500 ESP, mini V-Stabi 5.3 Pro mit Scorpion 4015-1450 an 16er-Ritzel
minicopter Joker3, V-Stabi 5.3 Pro
2,4 GHz FASST FF-10 (T-10CP) mit Andi-Futspek
-
troet64
- Beiträge: 4231
- Registriert: 20. Jun 2007, 06:25
- Wohnort: Baumberg
Beitrag
von troet64 » 15. Jun 2009, 08:38
Boaahh eyy, wie früh wart ihr denn da??
Das Wetter am Samstag wa traumhaft zum Fliegen, hätte ich doch blos die Kinder abgeben können
Scheint ja doch ne echte Alternative zu sein ??
Gruß Martin
------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 450 SE V2 MICROBEAST
Acrobat SE AC3X
Diabolo AC3X
T8 FG 2,4 GHZ
-
troet64
- Beiträge: 4231
- Registriert: 20. Jun 2007, 06:25
- Wohnort: Baumberg
Beitrag
von troet64 » 15. Jun 2009, 08:43
gogolf hat geschrieben:crash hat geschrieben:@Gogo...leider ist das Video nicht zu gebrauchen

...Aber die Rollen-Mauer ist gefallen

Gruß Walter
Trotzdem danke für den Video-Aufnahmeversuch. Schade, den sehr schrägen Rückwärts-Flip hätte ich gern noch mal gesehen. Live ging mir das viel zu schnell. Ich hatte zu viel damit zu tun die Lage zu erkennen und den Heli wieder zu fangen.
emphaser hat geschrieben:Yep, habe gehört dass Du erst seit Ende Januar fliegst. Wirklich sehr beeindruckend, wie Du das Ding durch die Gegend prügelst (jaaaaa, ich weiß, langsamer ist schwieriger, aber das kann er auch

) - und die Rollen waren echt gut...
Vielen Dank! Mir ist gestern noch klar geworden, dass ich Rollen immer in ausreichender Sicherheitshöhe fliegen sollte. Eine der Rollen endete 10 cm über dem Getreide. Das war extrem knapp!
Mein erster Heli war vor 2 1/2 Jahren ein Esky Koax. Mit dem hab ich das Nasenfliegen geübt. Evtl. geht das deshalb mit den anderen Helis schon ganz vernünftig. Dann habe ich beruflich bedingt 2 Jahre lang keinen Heli angefasst und bin durch Achim im Februar neu infiziert worden.
Und schnell macht mir totalen Spaß!
Dem kann ich nur zustimmen

Glückwunsch zu dem schnellen Fortschritten. Bei mir hat es knapp anderdhalb Jahre gedauert. Leider kann ich familienbdingt nicht so oft fliegen wie ich gerne würde

Gruß Martin
------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 450 SE V2 MICROBEAST
Acrobat SE AC3X
Diabolo AC3X
T8 FG 2,4 GHZ
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 15. Jun 2009, 12:44
Um 09:25 bin ich den ersten Akku geflogen

Allerdings haben die angrenzenden Bäume einen Pollenflug verursacht ... ungelogen wie im Winter dichtes Schneetreiben

Es schickt sich aber früh da zu sein, da gegen frühen Nachmittag die ortsansässige Truppe aufmarschiert und es dann eng wird.
@Martin: nimm das nächste Mal Jonatan samt Fahrad oder Roller mit - dann bring ich Lara mit. Die war beim letzten Mal schon heiß auf den

Wie alt war er nochmal? Lara

7
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
crazygo
- Event Manager

- Beiträge: 5853
- Registriert: 15. Jun 2008, 18:07
- Wohnort: 46145 Oberhausen
Beitrag
von crazygo » 15. Jun 2009, 13:06
Ui, was den hier los, die ersten Verkuppelungen ????
mfg Uwe
Allen keinen ungewollten teuren Bodenkontakt
-----------------------------------------------------
Heli: Shark + V-Stabi
Outrage G5 - Beast
T-Rex 600 Nitro OS 70 + Beast
Mig 29
FunJet + Pitts + Sebach 342
MPX-Jeti 2,4 Ghz
-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 15. Jun 2009, 14:05
So lange Lara noch nicht "versprochen" wird, geht es ja noch...
Es gibt da ja son Spruch:
"Erst spielten sie am Teich ein Weilchen, dann spielten sie mit weichen Teilchen.."

Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
-
crazygo
- Event Manager

- Beiträge: 5853
- Registriert: 15. Jun 2008, 18:07
- Wohnort: 46145 Oberhausen
Beitrag
von crazygo » 15. Jun 2009, 14:24
Solange die weichen teilchen nicht hart werden
Pfui, jetzt schluß hier !
mfg Uwe
Allen keinen ungewollten teuren Bodenkontakt
-----------------------------------------------------
Heli: Shark + V-Stabi
Outrage G5 - Beast
T-Rex 600 Nitro OS 70 + Beast
Mig 29
FunJet + Pitts + Sebach 342
MPX-Jeti 2,4 Ghz
-
troet64
- Beiträge: 4231
- Registriert: 20. Jun 2007, 06:25
- Wohnort: Baumberg
Beitrag
von troet64 » 16. Jun 2009, 21:30
emphaser hat geschrieben:Um 09:25 bin ich den ersten Akku geflogen

Allerdings haben die angrenzenden Bäume einen Pollenflug verursacht ... ungelogen wie im Winter dichtes Schneetreiben

Es schickt sich aber früh da zu sein, da gegen frühen Nachmittag die ortsansässige Truppe aufmarschiert und es dann eng wird.
@Martin: nimm das nächste Mal Jonatan samt Fahrad oder Roller mit - dann bring ich Lara mit. Die war beim letzten Mal schon heiß auf den

Wie alt war er nochmal? Lara

7
Jo warum eigentlich nicht. Jonathan ist 9 passt schon ...
Gruß Martin
------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 450 SE V2 MICROBEAST
Acrobat SE AC3X
Diabolo AC3X
T8 FG 2,4 GHZ