Werkzeuge, Bastelltips etc.
-
Lama V4
- Beiträge: 2423
- Registriert: 16. Okt 2011, 18:18
- Wohnort: Rheinberg
Beitrag
von Lama V4 » 11. Mai 2013, 20:36
hi,
hat jemand das DryFluid Extreme im Einsatz?
http://www.dry-fluids.com/dryfluid-heli.html
Ist mir heute bei Amazon, bei der Bestellung einer neuen HD+ Karte, mit in den Warenkorb gefallen
welche Stellen des Helis sind damit bevorzugt zu behandeln? ich denke da schonmal an alle Gleitlagerstellen, HeRo-Schiebehülse, Taumelscheibe, Heckanlenkung, Kugelanlenkungen etc. Motor -und Hauptwellenlager auch? welche Erfahrungen gibt es mit dem neuen Schmiermittel?
Bernd
• Blade 180CFX • nanoQX • mSR • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •
-
dirk72
- Beiträge: 2596
- Registriert: 6. Dez 2011, 08:40
Beitrag
von dirk72 » 12. Mai 2013, 08:16
Exakt mit dem DryFluid Extreme haben ich keine Erfahrung, aber ich benutze schon ganz lange eine ähnliche Trockenschmierung und bin damit super zufrieden.
http://www.louis.de/index.php?partner=o ... r=10004198
Bei meinem Logo habe ich damit Motorritzel und das Hauptzahnrad eingeschmiert, bedingt durch die Trockenschmierung eine sehr saubere Sache und es wird kein Dreck, Staub usw... angezogen.
Gruß Dirk
-
michaelc
- Beiträge: 15
- Registriert: 16. Jun 2015, 13:41
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von michaelc » 20. Okt 2015, 19:54
ich nutze diesen teuren stoff. er haftet gut und macht was es soll. ob es besseres gibt weis ich nicht aber ich bleibe dabei. habe jetzt auch die anderen schmierstoffe bestellt.