Werkzeuge, Bastelltips etc.
-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 12. Dez 2010, 13:55
Habe gerade festgestellt, dass der Styro-Sekundenkleber aus der Halle Löcher in unsere Mini-Flieger frisst...
Das passiert aber nur am Rumpf. Das Tragflächen- und Leitwerksmaterial verträgt den Kleber.
Also am Rumpf dann doch lieber Epoxy oder Uhupor verwenden!!!
Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 12. Dez 2010, 14:13
gut zu wissen, muss da gleich auch noch mal bei

T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
Bert
- Beiträge: 981
- Registriert: 1. Aug 2008, 19:56
- Wohnort: Viersen-Dülken
Beitrag
von Bert » 12. Dez 2010, 16:52
Heiko hat geschrieben:Habe gerade festgestellt, dass der Styro-Sekundenkleber aus der Halle Löcher in unsere Mini-Flieger frisst...
...ist mir beim verkleben des Leitwerks der Minium auch aufgefallen.
Gruß
Bert
T-Rex 500 ESP
Twister 3D Storm
Trojan T-28 Micro
FF7 (T7CP) 2.4 Ghz
-
troet64
- Beiträge: 4231
- Registriert: 20. Jun 2007, 06:25
- Wohnort: Baumberg
Beitrag
von troet64 » 12. Dez 2010, 18:31
Hmmm ich habe sekundenkleber für Styro verwendet, Geht problemlos, das ganze wird allerdings hart. Meine Frontpartie ist total hart, beim nächsten Crash wird das Bug zerspringen wie ein Glasteller
Die Reste von meiner Trojan habe ich zusammengeklebt, die vielen Lücken einfach mit Gewebeband überklebt und wieder lackiert. Ist halt jetzt das Modell Frankenstein !!
Gruß Martin
------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 450 SE V2 MICROBEAST
Acrobat SE AC3X
Diabolo AC3X
T8 FG 2,4 GHZ
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 12. Dez 2010, 18:40
Oder mit besagtem Bauschaum probieren ...

Viele Grüße, Olli
-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 12. Dez 2010, 18:48
Habe heute entdeckt, dass die "Ratte" plötzlich 2 Löcher im Rumpf hat (da wo ich vor 2 Tagen geklebt hatte..)
Scheinbar hat der Kleber eine "verzögerte Fresswirkung"...

Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
-
crazygo
- Event Manager

- Beiträge: 5853
- Registriert: 15. Jun 2008, 18:07
- Wohnort: 46145 Oberhausen
Beitrag
von crazygo » 12. Dez 2010, 19:32
Eh Jungs, was macht Ihr denn in der Halle das alle am Kleben sind ?????
mfg Uwe
Allen keinen ungewollten teuren Bodenkontakt
-----------------------------------------------------
Heli: Shark + V-Stabi
Outrage G5 - Beast
T-Rex 600 Nitro OS 70 + Beast
Mig 29
FunJet + Pitts + Sebach 342
MPX-Jeti 2,4 Ghz
-
mülli
- Beiträge: 676
- Registriert: 21. Nov 2009, 16:16
Beitrag
von mülli » 12. Dez 2010, 19:42
mfG Felix
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 12. Dez 2010, 19:58
crazygo hat geschrieben:Eh Jungs, was macht Ihr denn in der Halle das alle am Kleben sind ?????
mfg Uwe
fliegen

T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
Kgg-Kippe
- Beiträge: 309
- Registriert: 19. Okt 2008, 20:18
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kgg-Kippe » 12. Dez 2010, 20:10
Das ist kein fliegen mehr
Gruß Kalle
-
cappy
- Quax
- Beiträge: 4781
- Registriert: 13. Mai 2010, 16:52
Beitrag
von cappy » 12. Dez 2010, 20:35
Da brauche ich mich mit meiner zerfledderten MiniTrojan nicht mehr zu verstecken

-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 12. Dez 2010, 20:53
Kgg-Kippe hat geschrieben:Das ist kein fliegen mehr
Gruß Kalle
doch... und wenn's die Teile sind die wegfliegen

T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
Hobbyseiten
- Beiträge: 2899
- Registriert: 21. Jan 2010, 16:32
- Wohnort: OB
Beitrag
von Hobbyseiten » 12. Dez 2010, 21:41
...und wer weiss noch,
welche Teile er von wem er jetzt "verklebt" hat !?
Gruß Dirk
Blade 130x
T-Rex 450ProV2 Beast
TT X50E - 12s / Pyro 700-52L / V-Stabi
DJI Phantom2 FPV / Hero4 SE / FatShark BaseSD
Horus X12s / Taranis X9E / Futaba T8
CGM NeXt / Reflex XTR 5.05
-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 13. Dez 2010, 10:40
Bei 5 Fliegerchen gleichzeitig, wird der Luftraum in der Halle schon mal etwas eng....

Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 13. Dez 2010, 17:31
Für die Trojan-Quaxe hier: Es gibt die ersten Händler, die Ersatzteile für die Ultra Micro T-28 gelistet haben!
Der Rumpf hat die Bestellnummer PKZU1567 - wahrscheinlich das gefragteste Ersatzteil ...

Viele Grüße, Olli
-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 13. Dez 2010, 19:06
Jo - ein Ersatz-Rumpf ist ja schon schön - ist mir aber schleierhaft, wie man die ganzen Innereien
und Leitwerke da unfallfrei rein operieren soll...

Da geht dann bestimmt noch mehr kaputt...
Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
-
troet64
- Beiträge: 4231
- Registriert: 20. Jun 2007, 06:25
- Wohnort: Baumberg
Beitrag
von troet64 » 13. Dez 2010, 19:11
Ich habe mir jetzt einen Ersatzrumpf bestellt ....
... incl. aller Innereien ...

Gruß Martin
------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 450 SE V2 MICROBEAST
Acrobat SE AC3X
Diabolo AC3X
T8 FG 2,4 GHZ
-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 13. Dez 2010, 19:16
troet64 hat geschrieben:Ich habe mir jetzt einen Ersatzrumpf bestellt ....
... incl. aller Innereien ...

So ist's recht! Ich mir vorsichtshalber auch..
Die Innereien der Bruchmaschinen kann man ja noch schön für andere Zwecke (z.B. Gummimotormodell umbauen o.ä.) verwenden...
Z.B.:
http://www.schiffsmodelle-shop.de/catal ... c09fe23c1d oder hier:
http://www.rcshop24.de/de/Flugmodelle/M ... iniflieger
Da ist aber mal richtig basteln angesagt...

Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
-
cappy
- Quax
- Beiträge: 4781
- Registriert: 13. Mai 2010, 16:52
Beitrag
von cappy » 13. Dez 2010, 20:26
Sind die Wellen für den Propeller schon lieferbar?
-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 13. Dez 2010, 20:43
z.B. hier:
http://www.voltmaster.de/Flugzeuge/Ersa ... welle.html
Bin mir aber nicht zu 100% sicher, ob die auch bei der Trojan passt... müsste man evtl. dort mal fragen...

Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22