Werkzeuge, Bastelltips etc.
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 17. Jun 2010, 08:36
Hey,
habe gerade das erste Getriebe gewechselt ... habe noch nie ein Kehrblech benötigt, ich glaube da waren alle Zähne von allen Zahnrädern ab

Einfach nur neues Getriebe einsetzen wird es wohl nicht sein, oder? Wird das noch gefettet? Gibt es da Baumarkttaugliche Empfehlungen?
lg M
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 17. Jun 2010, 10:18
... meinst du ein Servo-Getreide?
Da muss kein bestimmtes Fett rein. Hauptsache es "fluppt"...

Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
-
crash
Beitrag
von crash » 17. Jun 2010, 12:37
Harz und Säure frei wäre gut
Gruß Walter
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 17. Jun 2010, 12:42
Kann das auch ein Silikonöl zum sprühen sein? Oder muss das FETT sein? Sowas sollte man dann ja auch im Baumarkt bekommen, hab keine Lust wieder zu bestellen...
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
troet64
- Beiträge: 4231
- Registriert: 20. Jun 2007, 06:25
- Wohnort: Baumberg
Beitrag
von troet64 » 17. Jun 2010, 12:58
Ich habe mir zu meiner Anfangszeit mal das gute Robbefett mit der praktischen "Einführhilfe" ggönnt. Davon zehre ich heute noch und gebe da immer einen Schuß ins (Plaste)Servogetriebe. Obs hilft weiß ich nicht. Ich bilde es mir aber ein....

Gruß Martin
------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 450 SE V2 MICROBEAST
Acrobat SE AC3X
Diabolo AC3X
T8 FG 2,4 GHZ
-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 17. Jun 2010, 14:20
Ich würde da keine Wissenschaft draus machen...
Meistens sterben die Servo-Getriebe sowieso verfrüht...
Aber was Walter sagt, ist schon richtig: möglichst Harz- und Säurefrei sollte das Fett schon sein, sonst kann es passieren, dass die Kunststoffzahnräder verspröden und sich dann von selbst auflösen...
Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
-
WalsumerA3
- Beiträge: 2294
- Registriert: 27. Feb 2009, 18:05
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von WalsumerA3 » 17. Jun 2010, 16:27
Ich nehme immer Kugellagerfett. Bekommt man im Baumarkt. Habe bis jetzt noch keine Probleme festgestellt...

Minicopter Diabolo - KOSMIK 160+HV, Scorpion HK4530, HV Setup, VStabi Silverline 5.3Pro, TorQ 9188/9180 BL-HV
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 17. Jun 2010, 16:35
Ich nehme auch immer für alles, was irgendwie Fett braucht, das Nigrin Mehrzweckfett aus dem Baumarkt. Bis jetzt ebenfalls keine Probs ...
Viele Grüße, Olli
-
Andreas
- Root

- Beiträge: 3517
- Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas » 17. Jun 2010, 17:24
beim großen "C" gibt es Silikonfett speziell für Kunststoff-Getriebe
SILIKONFETT AERONIX 15 G
T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 17. Jun 2010, 19:39
OK,
ich glaube ich nehme Oli's Nigrin

Danke für die Infos.
M
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 17. Jun 2010, 21:56
Oh Mann.
Habe gerade die ersten Servos aufgemacht: die sind alle TOT. Mausetot. 2 machen Dauerlauf beim anklemmen, eines kommt nur ruckelnd daher

Also 3 neue in Standardgröße, ich brech. Hualp!
M
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32
-
Olli
- Beiträge: 5402
- Registriert: 9. Nov 2008, 03:02
Beitrag
von Olli » 18. Jun 2010, 10:22
emphaser hat geschrieben:Habe gerade die ersten Servos aufgemacht: die sind alle TOT. Mausetot. 2 machen Dauerlauf beim anklemmen, eines kommt nur ruckelnd daher

Also 3 neue in Standardgröße, ich brech. Hualp!
Das ist ja übel, alle drei auf einen Streich ... Aber sieh's doch als Chance für ein kleines Upgrade, das Beast freut sich bestimmt über bessere Servos - und der Pilot anschließend auch!

Viele Grüße, Olli
-
Emphaser
- Beiträge: 2663
- Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
- Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Emphaser » 18. Jun 2010, 10:25
Tjo.
So rede ich mir das auch ein, zudem ich ja schon drüber nachgedacht hatte upzugraden - die s3152 waren OK und alles funktionierte, ein leichtes Wobbln auf der TS deutete aber auf zu langsame Reaktion hin

Ich entscheide nur immer gerne selber, wann ich so eine Investition tätige. Obwohl ... mit dem Crash habe ich das ja
M
SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32