Meine Haube war kostenlos! Habe ja, wie schon weiter oben erwähnt,
im Moment ja ein ganzes Auto dort zum Lackieren. War sozusagen im Gesamtpreis inbegriffen...

Wenn ich ihm eine Haube außer der Reihe gebe, meint er, müsse ich so
mit 50,- rechnen...


und die Macke im Lack gibts kostenlos dazu ?Heiko hat geschrieben:Hab' heute mit dem Autolackierer gesprochen:
Meine Haube war kostenlos! Habe ja, wie schon weiter oben erwähnt,
im Moment ja ein ganzes Auto dort zum Lackieren. War sozusagen im Gesamtpreis inbegriffen...![]()
Wenn ich ihm eine Haube außer der Reihe gebe, meint er, müsse ich so
mit 50,- rechnen...Puh...! Das ist nicht wenig...
kawasakischrauber hat geschrieben:und die Macke im Lack gibts kostenlos dazu ?
Heiko hat geschrieben:Naja - "fast" perfekt....
Da der Klarlack sehr schlecht haftete (ich hatte die Haube wohl zu viel mit meinen Fettfingern begrabscht)
und er die Haube nicht mit Silikonentferner vorbehandeln konnte, musste er irgendwann mal zwischen
dem 7. und 8. Sprühgang, oder so, noch einmal nass drüberschleifen. Dabei hat er an einer kleinen Stelle
den Original-Lack erwischt...![]()
Fällt aber nicht großartig auf...
...beim nächsten Mal muss ich wohl Baumwollhandschuhe anziehen, oder versuchen, die Haube vor dem Klarlack
noch irgendwie zu entfetten...
starker Tobak, 50,- EUR nur für das Klarlacken. Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber mir wäre das es nicht wert, auch wenn das Ergebnis noch so gut ist. Ich glaube da leiste ich mir noch 2, 3 Hauben lang Schlampereien beim Klarlack und spare je Lerneinheit 50,- EURHeiko hat geschrieben:Wenn ich ihm eine Haube außer der Reihe gebe, meint er, müsse ich so
mit 50,- rechnen...Puh...! Das ist nicht wenig...
Ronny hat geschrieben:in Heiko seinem Keller bzw Dachboden befinden sich doch sicher noch DM-Klarlackdosen...
so ungefähr...Ronny hat geschrieben:für Gefahrgüter gibts einen Bunker? oder stehen die in der Küche bei den Rohrreinigern?