Seite 2 von 2

Re: Fliegen in OB am 01.11.2011

Verfasst: 1. Nov 2011, 20:14
von Olli
Der Bert müsste wissen, wo das genau ist. Er war da schon ein paar Mal ... ;)

Re: Fliegen in OB am 01.11.2011

Verfasst: 1. Nov 2011, 20:42
von Mr.Pitch
http://www.kugellager-express.de/

Schnell und güntig

Viel Glück

Re: Fliegen in OB am 01.11.2011

Verfasst: 1. Nov 2011, 21:16
von Andreas
Mr.Pitch hat geschrieben:http://www.kugellager-express.de/

Schnell und güntig

Viel Glück
Danke, werd ich mal schauen...

Re: Fliegen in OB am 01.11.2011

Verfasst: 2. Nov 2011, 07:22
von troet64
Mensch Leute, was macht ihr denn :shock: .. Ich hatte ebenfalls Familyday ... war definitiv billiger ;) und wenn die "Seuche" ansteckend ist ...

@ Andreas : Du hast doch gerade einen aufgebaut und jetzt schon wieder ran ... :( Beileid. Bei mir war das damals ähnlich: Kaum den SE bestellt habe ich mit dem MP ein bischen gegärtnert und den Baum in Kalkar beschnitten ... ;)

Re: Fliegen in OB am 01.11.2011

Verfasst: 2. Nov 2011, 10:15
von Andreas
troet64 hat geschrieben:@ Andreas : Du hast doch gerade einen aufgebaut und jetzt schon wieder ran ... :( Beileid. Bei mir war das damals ähnlich: Kaum den SE bestellt habe ich mit dem MP ein bischen gegärtnert und den Baum in Kalkar beschnitten ... ;)
ja, dachte mir wo ich grad schon am schrauben bin...
:lol:

Re: Fliegen in OB am 01.11.2011

Verfasst: 2. Nov 2011, 10:37
von Olli
kawasakischrauber hat geschrieben:ja, dachte mir wo ich grad schon am schrauben bin...
:lol:
Mal den Teufel nicht an die Wand! :o :lol:

Re: Fliegen in OB am 01.11.2011

Verfasst: 2. Nov 2011, 11:25
von troet64
kawasakischrauber hat geschrieben:
Mr.Pitch hat geschrieben:http://www.kugellager-express.de/

Schnell und güntig

Viel Glück
Danke, werd ich mal schauen...

Berichte mal von Deinen ERfahrungen mit dem Shop. Welche Kugellager nimmt man denn eigentlich Rillenkulgellager Walzenkugellager ... ich bin da verwirrt Eigentlich dachte ich immer die Kugellager wären alle gleich und man muss nur auf die Maße achten ... :roll:

Re: Fliegen in OB am 01.11.2011

Verfasst: 2. Nov 2011, 12:50
von Andreas
Olli hat geschrieben: Mal den Teufel nicht an die Wand! :o :lol:
geht nicht, da hängt schon der Voodoo :mrgreen:

Re: Fliegen in OB am 01.11.2011

Verfasst: 3. Nov 2011, 13:35
von M4rkus
troet64 hat geschrieben:
Berichte mal von Deinen ERfahrungen mit dem Shop. Welche Kugellager nimmt man denn eigentlich Rillenkulgellager Walzenkugellager ... ich bin da verwirrt Eigentlich dachte ich immer die Kugellager wären alle gleich und man muss nur auf die Maße achten ... :roll:
Walzenkugellager.....kenn ich nicht.
Ich kenne nur Wälzlager worunter auch das Rillenkugellager fällt.

Hier steht einiges dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4lzlager

Re: Fliegen in OB am 01.11.2011

Verfasst: 3. Nov 2011, 15:43
von troet64
M4rkus hat geschrieben:
troet64 hat geschrieben:
Berichte mal von Deinen ERfahrungen mit dem Shop. Welche Kugellager nimmt man denn eigentlich Rillenkulgellager Walzenkugellager ... ich bin da verwirrt Eigentlich dachte ich immer die Kugellager wären alle gleich und man muss nur auf die Maße achten ... :roll:
Walzenkugellager.....kenn ich nicht.
Ich kenne nur Wälzlager worunter auch das Rillenkugellager fällt.

Hier steht einiges dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4lzlager

:lol: da sieht man mal wieder, dass ich nicht im Handwerk zu Hause bin ... muss natürlich Wälzlager heißen ... Danke auf alle Fälle für den Link ...

Re: Fliegen in OB am 01.11.2011

Verfasst: 4. Nov 2011, 10:37
von M4rkus
troet64 hat geschrieben:

:lol: da sieht man mal wieder, dass ich nicht im Handwerk zu Hause bin ...
Macht ja nix.....arbeite heute auch "nicht mehr" im Handwerk, hab zwar irgendwann in einem anderem Leben mal Industriemechaniker gelernt,
arbeite aber schon seit über 10 Jahren in der EDV.

Re: Fliegen in OB am 01.11.2011

Verfasst: 4. Nov 2011, 19:47
von Mr.Pitch
Also ich nehme immer die Miniatur Rillenkugellager, unter dieser Rubrik findest du alle Lagergrößen von TDR SE und Shark und der Staubsaugerfirmaheli`s :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich habe mir sagen lassen für Rotorwellenlager geschlossene nehmen und Blattlager offene.
Und wenn du dir die Lager liefern lässt, wirst du feststellen sehen den Henseleitlagern sehr ähnlich :shock: :shock: :shock:
Und kosten nur ein Bruchteil!!!!!!!!