Raptor E550/DX8/AR7200BX
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Mär 2015, 13:59
Raptor E550/DX8/AR7200BX
Hallo Leute!
Hab da eine Frage!
Da der Raptor E550 eine 140° Taumelscheibe hat, hab ich am Ar7200Bx auch 140° eingestellt.
Taumelscheiben Begrenzung ist nun so eingestellt, dass am Ar7200BX ein violettes Licht leuchtet.
Laut Eli-Ernst CD (Für Beast) wäre ein rotes Leuchten falsch.
Muss ich nun am Sender auch noch etwas einstellen im Bezug auf die Tumelscheibe?
Entsinne mich, dass ich beim 300X ein 1Servo 90° Einstellung hatte, obwohl der 300X eine 120° TS hat.
Oder hat jemand einen DX8 mit Raptor E550 und kann mir die Werte geben.
Die Wirkrichtungen passen ja sonst alle.
DX8 Frage: kann mir jemand Werte für Gas,Pitch, Kreisel zukommen lassen.
LG,
Didi Draxler
Hab da eine Frage!
Da der Raptor E550 eine 140° Taumelscheibe hat, hab ich am Ar7200Bx auch 140° eingestellt.
Taumelscheiben Begrenzung ist nun so eingestellt, dass am Ar7200BX ein violettes Licht leuchtet.
Laut Eli-Ernst CD (Für Beast) wäre ein rotes Leuchten falsch.
Muss ich nun am Sender auch noch etwas einstellen im Bezug auf die Tumelscheibe?
Entsinne mich, dass ich beim 300X ein 1Servo 90° Einstellung hatte, obwohl der 300X eine 120° TS hat.
Oder hat jemand einen DX8 mit Raptor E550 und kann mir die Werte geben.
Die Wirkrichtungen passen ja sonst alle.
DX8 Frage: kann mir jemand Werte für Gas,Pitch, Kreisel zukommen lassen.
LG,
Didi Draxler
- Lama V4
- Beiträge: 2423
- Registriert: 16. Okt 2011, 18:18
- Wohnort: Rheinberg
Re: Raptor E550/DX8/AR7200BX
immer Taumelscheibentyp 90Grad(H2) im Sender, so ist kein Mischer im Sender aktiv. Die Mischung findet rein im Beast statt. Pitchwerte legst du dir selber fest, Gaswerte kommen auf die Übersetzung, Motor und den Regler an. Du kannst nicht pauschal die Werte eines anderen Helis in deinen Sender übernehmen. Wohnst du in Ruhrgebietsnähe, da hilft dir besser jemand vor Ort
Bernd
• Blade 180CFX • nanoQX • mSR • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •
• Blade 180CFX • nanoQX • mSR • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Mär 2015, 13:59
Re: Raptor E550/DX8/AR7200BX
Hallo Leute!
@Bernd
Dank Dir
Nein, ich komm aus dem schönen Österreich.
Aber folgende Info!
111Z Hauptzahnrad E550/620
Ritzel 10Z E620 (werds nochmals nachzählen)
Für die ersten Schwebeversuche werd ich 75-70-65-70-75 einstellen.
Wenn ich das Gefühl hab, er hat keine Kraft, dann werd ich auf IDLE1 um
10%/Step erhöhen.
LG,
Didi
@Bernd
Dank Dir
Nein, ich komm aus dem schönen Österreich.
Aber folgende Info!
111Z Hauptzahnrad E550/620
Ritzel 10Z E620 (werds nochmals nachzählen)
Für die ersten Schwebeversuche werd ich 75-70-65-70-75 einstellen.
Wenn ich das Gefühl hab, er hat keine Kraft, dann werd ich auf IDLE1 um
10%/Step erhöhen.
LG,
Didi
- Lama V4
- Beiträge: 2423
- Registriert: 16. Okt 2011, 18:18
- Wohnort: Rheinberg
Re: Raptor E550/DX8/AR7200BX
hmm... bist du noch am Anfang, im Stadium schweben? dann lass das mit der V-Gas-Kurve. Pitch von -3 bis +10Grad einstellen, Regler in Stellermode 0-20-60-75-90 macht eher Sinn. Solltest aber so noch nicht versuchen den Heli auf den Kopf zu drehen 

Bernd
• Blade 180CFX • nanoQX • mSR • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •
• Blade 180CFX • nanoQX • mSR • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Mär 2015, 13:59
Re: Raptor E550/DX8/AR7200BX
Hallo Leute!
@Bernd!
Nein, das hast falsch verstanden.
Mit dem T-REX, dem 300X und dem 180CFX flieg ich Loops, Rollen, Backflips und auch Kopfübungen.
Ich dachte nur, weil ich den Raptor gar nicht kenn, werd ich zuerst in einer niedrigeren Drehzahl schweben.
Gucken ob alles passt.
Dann ersst ein wenig "Gas" geben.
Hab mir auch den Castle Link besorgt. Den muss ich mir aber erst zu "Gemüte" führen.
LG,
Didi
@Bernd!
Nein, das hast falsch verstanden.
Mit dem T-REX, dem 300X und dem 180CFX flieg ich Loops, Rollen, Backflips und auch Kopfübungen.
Ich dachte nur, weil ich den Raptor gar nicht kenn, werd ich zuerst in einer niedrigeren Drehzahl schweben.
Gucken ob alles passt.
Dann ersst ein wenig "Gas" geben.
Hab mir auch den Castle Link besorgt. Den muss ich mir aber erst zu "Gemüte" führen.
LG,
Didi
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10. Mär 2015, 13:59
Re: Raptor E550/DX8/AR7200BX
....der Raptor ist der erste Heli den ich vollkommen in Eigenregie zusammengebaut hab.
Darum die erhöhte Vorsicht.
Lg
Didi
Darum die erhöhte Vorsicht.
Lg
Didi
- Lama V4
- Beiträge: 2423
- Registriert: 16. Okt 2011, 18:18
- Wohnort: Rheinberg
Re: Raptor E550/DX8/AR7200BX
dann kannst du dem mehr trauen als allem Fertiggebauten. Guten Erstflug 

Bernd
• Blade 180CFX • nanoQX • mSR • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •
• Blade 180CFX • nanoQX • mSR • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •