Seite 1 von 1

Altern Rotorblätter - tauscht ihr die aus?!

Verfasst: 30. Jan 2014, 18:32
von helifreak
Einfach mal so:

Altern Rotorblätter, bilden sich Risse? Was macht ihr so, warten, bis es knallt oder tauscht ihr die regelmässig aus, sagen wir mal alle 5 - 10 Jahre!?

Euere Meinung!

Re: Altern Rotorblätter - tauscht ihr die aus?!

Verfasst: 30. Jan 2014, 18:37
von Walter01
5-10 Jahre?

Solange leben meine Blätter erst garnicht. :D

mfg

Re: Altern Rotorblätter - tauscht ihr die aus?!

Verfasst: 30. Jan 2014, 18:51
von FrankBolte
helifreak hat geschrieben:Einfach mal so:

Altern Rotorblätter, bilden sich Risse? Was macht ihr so, warten, bis es knallt oder tauscht ihr die regelmässig aus, sagen wir mal alle 5 - 10 Jahre!?

Euere Meinung!

Vielleicht machst du eine Studie für uns zu diesem Thema :mrgreen:

Re: Altern Rotorblätter - tauscht ihr die aus?!

Verfasst: 30. Jan 2014, 19:18
von S M I L E
Walter01 hat geschrieben:5-10 Jahre?

Solange leben meine Blätter erst garnicht. :D

mfg
+1

Re: Altern Rotorblätter - tauscht ihr die aus?!

Verfasst: 30. Jan 2014, 19:20
von cappy
FrankBolte hat geschrieben:
helifreak hat geschrieben:Einfach mal so:

Altern Rotorblätter, bilden sich Risse? Was macht ihr so, warten, bis es knallt oder tauscht ihr die regelmässig aus, sagen wir mal alle 5 - 10 Jahre!?

Euere Meinung!

Vielleicht machst du eine Studie für uns zu diesem Thema :mrgreen:
hihi :lol:

Re: Altern Rotorblätter - tauscht ihr die aus?!

Verfasst: 30. Jan 2014, 19:30
von Lama V4
hat man gescheite Blätter aus Carbon, so können diese auch nicht altern (jedenfalls nicht in einem Menschenleben), vorausgesetzt sie werden nicht beschädigt. Die Metallbuchse in der Blattwurzel sollte vielleicht dann und wann gecheckt werden, sollten nicht oval werden, konnte ich aber bisher auch bei keinen Blättern feststellen. Also... warum dann turnusgemäß tauschen? macht 0 Sinn Bild

Re: Altern Rotorblätter - tauscht ihr die aus?!

Verfasst: 31. Jan 2014, 14:40
von helifreak
Das mit der Messingbuchse war ne gute idee - dank dir.
da hätt ich auch nicht drangedacht, die immer mal zu schaun - okay, so groß ist der verschleiss da auch net, aber immerhin!

Re: Altern Rotorblätter - tauscht ihr die aus?!

Verfasst: 1. Feb 2014, 10:26
von Mr.Pitch
Meine Rotorblätter tausche ich immer nach 100 Flügen aus, und verkaufe sie an die Kollegen hier im Forum als neue Blätter.
Hat bis jetzt immer wunderbar geklappt!! :mrgreen:

Re: Altern Rotorblätter - tauscht ihr die aus?!

Verfasst: 1. Feb 2014, 10:32
von cappy
Also ich tausche immer direkt den ganzen Heli, da sind so viele Verschleissteile dran, da verliert man ja den Überblick und weiss gar nicht emhr was man wann tauschen soll - sicher ist sicher!

Re: Altern Rotorblätter - tauscht ihr die aus?!

Verfasst: 1. Feb 2014, 10:37
von Mr.Pitch
cappy hat geschrieben:Also ich tausche immer direkt den ganzen Heli, da sind so viele Verschleissteile dran, da verliert man ja den Überblick und weiss gar nicht emhr was man wann tauschen soll - sicher ist sicher!
Genau wie mit den Winterreifen von O bis O das ist die sichereste Variante!!
Bin jetzt auch einen Schritt weiter tausche einmal im Jahr den Sender direkt mit, aber nur den Sender, weil im Empfänger sind ja keine Verschleißteile.

Re: Altern Rotorblätter - tauscht ihr die aus?!

Verfasst: 1. Feb 2014, 10:41
von S M I L E
cappy hat geschrieben:Also ich tausche immer direkt den ganzen Heli, da sind so viele Verschleissteile dran, da verliert man ja den Überblick und weiss gar nicht emhr was man wann tauschen soll - sicher ist sicher!
Das mache ich jetzt mit meinem Voodoo, da sitzt ein Vöglein drin :mrgreen: ...

Re: Altern Rotorblätter - tauscht ihr die aus?!

Verfasst: 1. Feb 2014, 11:05
von FrankBolte
Mr.Pitch hat geschrieben:Meine Rotorblätter tausche ich immer nach 100 Flügen aus, und verkaufe sie an die Kollegen hier im Forum als neue Blätter.
Hat bis jetzt immer wunderbar geklappt!! :mrgreen:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: