Quax ist Back
Der heutige Tag ist doch mal wieder einen Eintrag hier wert:
1) Rex 450 - Experimentalflug
Da ich mir in den Kopf gesetzt hatte den Kleinen mal auf den Kopf zu drehen, konnte ich Frank zur geistigen Unterstützung gewinnen. Vor dem Flug hatten wie besprochen was ich wie machen will (Heckschweben in sicherer Höhe, Rolle rechts, kurz auf dem Kopf, wieder Rolle zurück) und dann suchte ich mir einen schönes Fleckchen am Himmel vor einer weißen Wolke, hielt den Heli ruhig, Rolle, Negativ Pitch, und schon war er auf dem Rücken und halbwegs stabil konnte ich ihn auch dort halten. Dann registrierte ich daß der Heli quasi in Zeitlupe dem Boden näher kam (immer noch auf dem Kopf) und Frank sagte: Mehr Negativ Pitch. Aber ich war da schon bereits am Anschlag mit dem Knüppel, und der Heli schwebte weiter gen Boden. Er mußte also wieder in die "Normale" Fluglage, also Roll bis zum Anschlag, aber da war der Heli leider schon zu niedrig, ich bekam ihn nicht mehr ganz gedreht und der Kleine schlug aus der Rolle heraus mit dem Landegestell in den Boden ein. Einen Meter mehr und es hätte wahrscheinlich funktioniert. Die Rollbewegung hat wohl schlimmeres verhindert, außer den Blättern und Zahnrädern ist wohl nichts kaputt. Zu dem "Unfall" kam es weil ich zwar die Pitchkurve geändert hatte (auf linear), aber nicht auf den Gedanken kam vorher mal nachzumessen wieviel Negativpitch ich dann tatsächlich habe.
2) Rex 600 - Stunt ohne Happy End
2. Akku, abgehoben, kurz vor mir rumgeschwebt und Knüppelbewegungen nochmal kontrolliert, nach rechts gedreht um in die 8 einzufliegen, leicht Pitch gegeben. Nanu, ist der Heli schon so weit weg oder warum ist der so leise??? Drehzahl ist rapide eingebrochen. Da die gute Tiffy zu dem Zeitpunkt schon etwas an Höhe gewonnen hatte, reichte die Zeit damit ich sie mir in meine persönliche Landeposition bringen konnte, Pitch auf Anschlag gebracht und so schwebte sie etwas schneller als sonst gen Boden und setzte dank dem Landegestell vom Raptor unsanft aber stabil auf. Was war passiert? Akku gemessen: 85%, ist also ok. Ansonsten schien auch alles ok. Also wieder angeschmissen, geschwebt, ein bisschen Aufzug gespielt, Flugstufen durchgeschaltet, alles normal! Also wieder gelandet und den Regler am Laptop ausgelesen. Nichts auffälliges zu sehen. Später dann mit neuem Akku wieder hoch, ein paar schöne Runden gedreht. Aus einer 8 kommend flog der Heli fast über meinem Kopf und ich hatte kurz die Orientierung verloren. Also ein bisschen geknüppelt um zu sehen wie er steht, dabei wohl ein bisschen zuviel Roll gegeben, denn auf einmal raste er nach schräg unten. ich bin dann etwas zur Seite "Gesprungen", habe gegengelenkt und Voll Pitch gegeben - und: gerettet! Aber kaum hatte ich den Dicken wieder unter Kontrolle, passierte es schon wieder: Keine Drehzahl mehr! Von der vorherigen Abfangaktion noch mit zuviel Adrenalin im Blut, ließ ich ihn zunächst wieder gen Boden sinken, als sich irgendwelche Synapsen im Hirn kurzschlossen, und auf einmal hatte ich Auro und Negativpitch im Kopf...kurz gesagt: Anstatt den Heli einfach wie zuvor zu Boden "plumpsen" zu lassen, beschleunigte ich das ganze mit Negativpitch

Die Aktion die letztendlich zu dem Crash geführt liegt ganz klar beim Verknüppeln meinerseits, aber warum der Heli 2x die Drehzahl so rapide zurückgenommen hat, verstehe ich mich. Ich muß nachher mal googlen ob ich dazu was finde. Wenn nicht fliegt der Regler (ICE 100) raus, denn so kann ich nicht mehr ohne den Gedanken an den nächsten Abschalter fliegen.