Heiko hat geschrieben:Herzlich Willkommen Thomas!
Hast Du schon eine Vorstellung, wo die (Heli-) Reise hingehen soll?
Danke Euch für die freundliche Aufnahme,
guten Abend Heiko,
zu deiner Frage, nein keine Ahnung!
Es soll ein grundsolides gutmütiges Modell sein.
Vermutlich erstmal im E-Betrieb, dort gibt es weniger Beschränkungen als bei den Verbrennern, heutzutage die gleiche alte Laier wie früher.
Auch Hallenfliegen zum trainieren wäre dann möglich!
Ich hoffe hier einige Tipps bezüglich Auswahl Modell von Euch zu erhalten
Es kann ruhig ein gebrauchtes Modell sein, schön muss es auch nicht sein, nur gutmütig in den Flugeigenschaften.
Was auf dem Markt verfügbar ist

da habe ich leider Momentan
noch keine Ahnung
Leider wird es auch hier, sicher wie im RC-Panzermodellbau, Billiganbieter aus Fernost geben die den Markt mit ihrer Minderqualität aus China überschwemmen.
Verbrenner muss ich mal schauen, sollte später mal angestrebt werden, erst mal den Elektro sicher beherrschen, danach sehen wir weiter.
Step by Step.
Was müsste ich zur Grundausstattung den nun haben?
Hubschrauber mit E-Antrieb ist schon klar
(muss noch)
Fernsteueranlage Multiplex PROFI mc 4000 Int.-Set m.Scanner
(ist ja schon vorhanden)
Akkus PERMABATT NiMH S-Akku 6/3000-SC-2L
(habe ich noch 4x Packs herumliegen)
Computerlader Ladegerät X-Peak 230 Balancer Jamara 153050
(ist ja schon vorhanden)
Werkstatt, steht von den Panzermodellen.
Trainer auf dem PC, Microsoft Flightsimulator 2003 Prof. mit Forcefeedback Flightstick,
(Bellranger seit Jahren geflogen)
Irgend etwas vergessen?
Gruß
Thomas