Komme garde von der Platte und dem Erstflug mit dem FBL Rappi zurück. War vorher noch beim Muchow Sprit abholen, und im Gespräch kamen wir auf den RJX Kopf. Da zeigte er mir einen Kopf und dort war die Bohrung für die HRW schief! Er hat wohl auch einige Kunden die deswegen bereits runtergekommen sind. Also vor dem ersten Hochfahren erstmal Blätter abgemacht. Lief zum Glück alles rund. Bei der Endkontrolle (zusammen mit Uwe), fiel ihm dann auf das der Heckrotor falsch rum lief, bis dato wusste ich noch nichtmal das man den Riemen falsch rum draufmachen kann

Nachdem alle Fehler behoben waren, Blätter wieder dran und hochgetourt, hing satt am Gas. Dann fing ich an zu schweben und daaaannn: Nanu, Rollservo läuft falsch rum! Also unsanft gelandet und dabei das Landegestell geschrottet, sonst aber zum Glück nix. Uwe und ich sind uns sicher das bei der Kontrolle alles richtig war! Zuerst hatten wir die TS getestet, lief alles richtig rum, Wirkrichtungen vom Beast waren auch alle richtig. Entweder haben wir in dem Moment beide gepennt und das Rollservo nicht beachtet, oder irgendwas war da faul. Naja, also Landegestell mit ein paar Strapsbändern provisorisch fixiert und noch ein bisschen geschwebt. Lief soweit ganz gut der Rappen, bei Pitch geht er noch ein wneig mit Nick nach vorne, das liegt aber wohl daran das ich für den Rappi keine TS-Einstellhilfe habe und es nur nach Augenmaß gemacht habe. Wollte es wegen des gebrochenen Landegestells aber nicht übertreiben und habe es dann dabei belassen. Landegestelle ahbe ich zum Glück noch einige hier, so kann ich am WE dann den Rappen mal richtig fliegen lassen.
Fazit: Noch ein paar Kleinigkeiten auf die ich besser achten muß das nächste Mal, aber alles in Allem habe ich keine groben Fehler eingebaut
