Seite 2 von 2

Re: Heckblatthalter T-rex550 Kugellager schmieren ?

Verfasst: 27. Feb 2014, 23:29
von guidog
Über das Thema werden wir am Samstag noch diskutieren, scheint ja ein schwierig zu lösendes Problem zu sein.

Re: Heckblatthalter T-rex550 Kugellager schmieren ?

Verfasst: 28. Feb 2014, 10:16
von Heiko
Ich würde einfach das ganze Heck in Öl tauchen.
Der überschüssige Rest spritzt ja dann weg, wenn es sich dreht... :twisted: :mrgreen:

Re: Heckblatthalter T-rex550 Kugellager schmieren ?

Verfasst: 28. Feb 2014, 10:46
von Acroberni
Heiko hat geschrieben:Ich würde einfach das ganze Heck in Öl tauchen.
Der überschüssige Rest spritzt ja dann weg, wenn es sich dreht... :twisted: :mrgreen:
So hab ich das auch immer gemacht. Hatte zwar beim erst Lauf immer n paar Masern im Gesicht,
dafür läuft der Antrieb, jetzt nach gefühlten 1000 Betriebsstunden immer noch sehr ruhig 8-)

Gruß:Berni

Re: Heckblatthalter T-rex550 Kugellager schmieren ?

Verfasst: 28. Feb 2014, 19:55
von Lama V4
Heiko hat geschrieben:Ich würde einfach das ganze Heck in Öl tauchen.
Der überschüssige Rest spritzt ja dann weg, wenn es sich dreht... :twisted: :mrgreen:
Heiko, dass kann man aber vermeiden mit einer Dose Kettenfett "ChainSlutch" von HeinGericke Bild, heiß machen, Heli eintauchen und wieder erkalten lassen, da saut gar nix. Mir ist bisher auch nur 3x der Heli beim Gang zum Startplatz aus den Händen geglitten :cry:

Re: Heckblatthalter T-rex550 Kugellager schmieren ?

Verfasst: 28. Feb 2014, 19:59
von guidog
Ihr seit alle doof :mrgreen:

Re: Heckblatthalter T-rex550 Kugellager schmieren ?

Verfasst: 1. Mär 2014, 08:55
von Mr.Pitch
Das du deine Heli`s nicht richtig schmierst das hört ja sogar ein Blinder. Die quitschen ohne Ende!! :o :o