Nach einigen Testflügen kann ich nach MEINER MEINUNG die Vorteile / Nachteile vom Beast & BD3SX für MICH nennen:
Microbeast:
Vorteile:
1.Preisgünstiger als das HC3SX
2.Schnelles Einstellen / ändern der Einstellungen über die gewohnte Beast Programmierung ( Kein Laptop nötig)
3. Pitch kann einzeln für positiven und negativen Bereich eingestellt werden.
4.Unterstützt Graupner SUMD Signale
Nachteile :
1.Horizontverschiebung im Rettungsmodus nach Turns mit schnellen Piros und Piroflips. Heli Driftet schräg weg.
2.Keine Sicherung der Daten möglich ( Beim BD3SX können die Daten auf dem Laptop gespeichert werden , Backup kann später auf ein anderes BD3SX eingespielt werden.)
3. Steuerverhalten stand bei mir auf "EXTREM" , trotzdem ist das HC3SX/BS3SX bei niedrigerer Einstellung im Punkt "Wendigkeit" wesentlich "agressiver" als das Beast. Beim Beast
muesste die Einstellung dann "Ultra Mega Extrem heissen".
HC3SX / BD3SX:
Vorteile:
1. Rettungsmodus hat mich noch nie im Stich gelassen, seit Firmware 113 absolut zuverlässig.
2. Daten können via Laptop aufgespielt werden, Systemwechsel ohne erneute mechanische Einstellung möglich.
Nachteile:
1. Hoher Anschaffungspreis
2. Keine Einstellung ohne Laptop möglich
3. Unterstützt kein Graupner SUMD Protokoll, man kann also nur den analogen Kabelbaum
oder analoges Summensignal nutzen, falls man einen Graupner Sender verwendet.
4. Kompliziertes Einstellungsmenu.
5. Das Heck hält nur richtig wenn man ein Höherwertiges Servo hat ( z.B. Savöx 1290MG),
mit allen anderen "Stock" Heckservos hab ich das Heck nie perfekt hinbekommen ! Darüber
hinaus reagiert das Heck sehr stark auf die Einstellung der Govenor Response vom Regler, man
muss wirklich viel Testen bis das System perfekt abgestimmt ist.
FAZIT:
Leider bin ich mit der Leistung des Beats bislang nicht zufrieden. Der Drift ist für mich jederzeit wieder Reproduzierbar !
So lange ich mit dem Fliegen nicht zu extreme Piros mache Rettet das System hervorragend.
Mein Heli ist perfekt aufgebaut, abgestimmt und hat keinerlei Vibrationen. Leider bin ich nicht der einzige der diese Phänomen hat / reproduzieren kann.
Beim HC3SX / BD3SX wurde die Stabilität mit zuhnemenden Software Updates immer mehr verbessert, hoffentlich schafft es das Beast irgendwann für mich auch.
Ich werde mein Beast wieder zurück schicken und es vielleicht in einem Jahr nochmal Probieren ( Software Update ).
Hier noch ein Video von meinem Beast mit verschobenem Horizont:
(Die Rettung stellt beim Retten den Heli stark über Nick nach vorne / rechts)
http://youtu.be/LdPiShmbqTo