Vielleicht hilft Dir das Video
https://www.youtube.com/watch?v=glERnIFzSdg
Schau Dir bitte die Seite 19 in der Anleitung an. So sollte es aussehen wenn Du die Servos in Mittelstellung (1500 µs) hast.
Die Servoarme sind dann parallel zur Taumelscheibe.
Wenn es nicht ganz passt dann mit dem FBL System den Neutral Punkt einstellen().
Du musst das ganze Setup des FBL Systems durchführen /kontrollieren.
Problem T-Rex 450 Plus DFC Grundeinstellungen
-
- Beiträge: 1332
- Registriert: 19. Feb 2012, 16:15
- Wohnort: Baumberg
Re: Problem T-Rex 450 Plus DFC Grundeinstellungen
Gruß Thorsten
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Okt 2017, 12:32
- Wohnort: 45478 Mülheim an der Ruhr
Re: Problem T-Rex 450 Plus DFC Grundeinstellungen
Hallo Thorsten, danke erst mal für deine Geduld.
Werde mich mal am Wochenende dafür Zeit nehmen. Eigentlich habe ich die Anleitung komplett durch, nur mit den Längen
der Anlenkhebel hat es nicht funktioniert. Am Freitag soll der Servotester geliefert werden, mal sehen was raus kommt.
Das Video kannte ich schon aber er erzählt nur das was er macht, sehe da nicht ob die Taumelscheibe gleichmäßig rauf und runter fährt.
Am Wochenende habe ich mal richtig Zeit und nicht immer so zwischendurch.
Danke euch, melde mich
Werde mich mal am Wochenende dafür Zeit nehmen. Eigentlich habe ich die Anleitung komplett durch, nur mit den Längen
der Anlenkhebel hat es nicht funktioniert. Am Freitag soll der Servotester geliefert werden, mal sehen was raus kommt.
Das Video kannte ich schon aber er erzählt nur das was er macht, sehe da nicht ob die Taumelscheibe gleichmäßig rauf und runter fährt.
Am Wochenende habe ich mal richtig Zeit und nicht immer so zwischendurch.
Danke euch, melde mich

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Okt 2017, 12:32
- Wohnort: 45478 Mülheim an der Ruhr
Re: Problem T-Rex 450 Plus DFC Grundeinstellungen
Hallo Gemeinde
Der Servo Tester hat es gebracht, aber bis der da war
Der erste STester war defekt, der zweite Versand war bei der Post verschütt gegangen und der dritte Versand hatte Erfolg.
Habe alle auf 1520ms gestellt, waren ziemlich weit vom Soll weg. Weiter eingestellt wie in der Anleitung beschrieben und nun funktioniert
das mit den Winkel der Rotorblätter und den Positionen von der Taumelscheiben. Jetzt muss ich nur noch etwas üben um den Heli schweben zu lassen
oder ich finde jemanden der den Heli für mich auf Funktion testet.
Dank an euch für die Tipp's
Melde mich wenn der Heli schwebt
aber dafür das Wetter und die Arbeit mitspielen
Gruß Gerd
Der Servo Tester hat es gebracht, aber bis der da war

Der erste STester war defekt, der zweite Versand war bei der Post verschütt gegangen und der dritte Versand hatte Erfolg.
Habe alle auf 1520ms gestellt, waren ziemlich weit vom Soll weg. Weiter eingestellt wie in der Anleitung beschrieben und nun funktioniert
das mit den Winkel der Rotorblätter und den Positionen von der Taumelscheiben. Jetzt muss ich nur noch etwas üben um den Heli schweben zu lassen
oder ich finde jemanden der den Heli für mich auf Funktion testet.
Dank an euch für die Tipp's
Melde mich wenn der Heli schwebt


Gruß Gerd
-
- Beiträge: 1332
- Registriert: 19. Feb 2012, 16:15
- Wohnort: Baumberg
Re: Problem T-Rex 450 Plus DFC Grundeinstellungen
Hallo Gerd,
Glückwunsch zur erfolgreichen Einstell-arbeit.
Viel Spaß noch.
Gruß
Glückwunsch zur erfolgreichen Einstell-arbeit.
Viel Spaß noch.
Gruß
Gruß Thorsten
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 21. Okt 2017, 12:32
- Wohnort: 45478 Mülheim an der Ruhr
Re: Problem T-Rex 450 Plus DFC Grundeinstellungen
Hallo Thorsten, danke. Eins habe ich jetzt dabei gelernt, ohne Servo Tester sollte man keine Servo Tausch vornehmen.
Egal wie man den Servo dreht man bekommt ihn ohne Tester nur schwer in die Mitte gestellt. Mit den Tester ging es
recht einfach. Nun passt auch die Anlenkstangen von ihren Maßen her.
Gruß Gerd
Egal wie man den Servo dreht man bekommt ihn ohne Tester nur schwer in die Mitte gestellt. Mit den Tester ging es
recht einfach. Nun passt auch die Anlenkstangen von ihren Maßen her.
Gruß Gerd