Willkommen guenniwende!

Antworten
Robot

Willkommen guenniwende!

Beitrag von Robot » 3. Okt 2013, 17:32

Hi guenniwende!

Willkommen auf "fly-negative.de" und viel Spass hier im Forum.

Bitte beachte die Regeln....: http://www.fly-negative.de/viewtopic.php?f=32&t=819

Benutzeravatar
guenniwende
Beiträge: 3
Registriert: 24. Sep 2013, 15:30
Wohnort: Hückeswagen

Re: Willkommen guenniwende!

Beitrag von guenniwende » 3. Okt 2013, 18:01

hallo liebe leute,

ich möchte mich kurz mal vorstellen.

ich bin fast 58 jahre jung, komme aus dem bergischen land, hückeswagen und bin seit fast 3 jahren im LSV wipperfürth. das helifliegen habe ich mit 56 jahren gelernt und bin sehr stolz auf mich das ich es doch geschafft habe, einen modellheli sicher steuern zu können. ;) allerdings werde ich kein 3D weltmeister mehr, was auch nicht mein anspruch ist. im augenblick fliege ich weiträumig durch die gegend, auch gerne mal schneller. loopings und turns sind auch schon an der tagesordnung, mein ziel ist dann irgendwann mal den kunstflug zu beherrschen. im augenblick besitze/fliege ich einen kleinen blade 130X, nen t-rex 450 Pro und seit märz den t-rex 550 DFC, die beiden rexe mit beastx. auf das forum bin ich durch die netten kollegen frank bolte und freunde aufmerksam geworden, die uns dieses jahr 2mal in wipperfürth besucht haben, wo wir zusammen viel spaß hatten. so das wars fürs erste.

gruss guenni
Blade 130X, T-Rex 450 Pro/Beastx, T-Rex 550 DFC/Beastx
MPX FunCub, Hype Cessna Corvalis 400, ST Modell MX2, Lindinger Orion V3(im Hangar)
Spektrum DX7(alt)
LSV Wipperfürth

Benutzeravatar
Lama V4
Beiträge: 2423
Registriert: 16. Okt 2011, 18:18
Wohnort: Rheinberg

Re: Willkommen guenniwende!

Beitrag von Lama V4 » 3. Okt 2013, 18:32

Willkommen im Club der alternden Heli-Verrückten, Günni. Momentan sind hier Einige urlaubsabwesend die Dich sicherlich noch gesondert hier willkommen heißen werden. Viel Freude hier ;)
Bernd

• Blade 180CFX • nanoQX • mSR • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •

Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 41
Registriert: 3. Sep 2013, 12:30
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Willkommen guenniwende!

Beitrag von Christian Businski » 6. Okt 2013, 16:36

Na dann mal herzlich willkommen :mrgreen: :mrgreen: ....
Gruß, Christian :-)

Helis: Logo 700 XXtreme / Logo 600sx / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL.
Flächis: 30€ - "Schaumwaffelflieger" / ASW17 von Yuki Modell / Cessna 182 *überpowert* / Acromaster.
Versicherung: DMO.
Mein YouTube Kanal
.

Benutzeravatar
Emphaser
Beiträge: 2663
Registriert: 9. Aug 2007, 12:20
Wohnort: Wülfrath. NRW. Erde.
Kontaktdaten:

Re: Willkommen guenniwende!

Beitrag von Emphaser » 6. Okt 2013, 17:56

Hey Günni,

herzlich Willkommen, lieben Dank für die Vorstellung und viel Spaß hier im Forum :)

M

SAB Goblin 570, Spektrum DX8
Nighthawk 280 FPV (Fatshark 5.8 Ghz / Cyclops OSD / Cam: Sony 600TVL / FC: Skyline32

Benutzeravatar
FrankBolte
Moderator
Moderator
Beiträge: 6161
Registriert: 20. Okt 2008, 23:17
Wohnort: 45307 Essen

Re: Willkommen guenniwende!

Beitrag von FrankBolte » 6. Okt 2013, 18:15

guenniwende hat geschrieben:.....auf das forum bin ich durch die netten kollegen frank bolte und freunde aufmerksam geworden, die uns dieses jahr 2mal in wipperfürth besucht haben, wo wir zusammen viel spaß hatten. so das wars fürs erste.

Hallo Günni,

ein herzliches Willkommen in unserem kleinen und feinen Forum!
Es freut mich dich hier begrüßen zu können!
Ich werde bestimmt auch mal den Weg zu euch im Winter antreten. Dann können wir schöne Videos und nette Fotos in weiß auf eurem super schönen Platz festhalten.

lg Frank
JR Forza 700 VStabi HV-BLS Setup
T-REX 700 N DFC VStabi powered by O.S.105HZ-R und HV-BLS Setup
Blade 130x
Sebart 30E
ME-163

MC-20 HoTT

Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 41
Registriert: 3. Sep 2013, 12:30
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Willkommen guenniwende!

Beitrag von Christian Businski » 6. Okt 2013, 18:49

FrankBolte hat geschrieben:
guenniwende hat geschrieben:.....auf das forum bin ich durch die netten kollegen frank bolte und freunde aufmerksam geworden, die uns dieses jahr 2mal in wipperfürth besucht haben, wo wir zusammen viel spaß hatten. so das wars fürs erste.

Hallo Günni,

ein herzliches Willkommen in unserem kleinen und feinen Forum!
Es freut mich dich hier begrüßen zu können!
Ich werde bestimmt auch mal den Weg zu euch im Winter antreten. Dann können wir schöne Videos und nette Fotos in weiß auf eurem super schönen Platz festhalten.

lg Frank
Jaaa, da werde ich aber auch kommen. Sagt dann mal bitte Bescheid. Wird bestimmt wieder klasse :) ...
Gruß, Christian :-)

Helis: Logo 700 XXtreme / Logo 600sx / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL.
Flächis: 30€ - "Schaumwaffelflieger" / ASW17 von Yuki Modell / Cessna 182 *überpowert* / Acromaster.
Versicherung: DMO.
Mein YouTube Kanal
.

Benutzeravatar
guenniwende
Beiträge: 3
Registriert: 24. Sep 2013, 15:30
Wohnort: Hückeswagen

Re: Willkommen guenniwende!

Beitrag von guenniwende » 6. Okt 2013, 21:49

alles klar jungs, das machen wir so.

gruss guenni
Blade 130X, T-Rex 450 Pro/Beastx, T-Rex 550 DFC/Beastx
MPX FunCub, Hype Cessna Corvalis 400, ST Modell MX2, Lindinger Orion V3(im Hangar)
Spektrum DX7(alt)
LSV Wipperfürth

Benutzeravatar
FrankBolte
Moderator
Moderator
Beiträge: 6161
Registriert: 20. Okt 2008, 23:17
Wohnort: 45307 Essen

Re: Willkommen guenniwende!

Beitrag von FrankBolte » 6. Okt 2013, 22:04

Christian Businski hat geschrieben:
FrankBolte hat geschrieben:
guenniwende hat geschrieben:.....auf das forum bin ich durch die netten kollegen frank bolte und freunde aufmerksam geworden, die uns dieses jahr 2mal in wipperfürth besucht haben, wo wir zusammen viel spaß hatten. so das wars fürs erste.

Hallo Günni,

ein herzliches Willkommen in unserem kleinen und feinen Forum!
Es freut mich dich hier begrüßen zu können!
Ich werde bestimmt auch mal den Weg zu euch im Winter antreten. Dann können wir schöne Videos und nette Fotos in weiß auf eurem super schönen Platz festhalten.

lg Frank
Jaaa, da werde ich aber auch kommen. Sagt dann mal bitte Bescheid. Wird bestimmt wieder klasse :) ...

Habe heute mal deine Tipps bei meinen Auros angewendet. Ging direkt besser mit dem Verbrenner.
Und beim 3. Flug ging im Turn über den Bäumen in Kalkar der Motor aus, weil mir das Pendel im Haupttank kaputt ging, dann wieder Auro ...... :shock:
JR Forza 700 VStabi HV-BLS Setup
T-REX 700 N DFC VStabi powered by O.S.105HZ-R und HV-BLS Setup
Blade 130x
Sebart 30E
ME-163

MC-20 HoTT

Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 41
Registriert: 3. Sep 2013, 12:30
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Willkommen guenniwende!

Beitrag von Christian Businski » 7. Okt 2013, 16:48

FrankBolte hat geschrieben:Habe heute mal deine Tipps bei meinen Auros angewendet. Ging direkt besser mit dem Verbrenner.
Super, wird doch langsam. Das wird jetzt auch immer besser gehen, man muss es nur oft genug machen ;) :) . Versuche nur immer die AuRos möglichst gegen -oder seitlich zum Wind zu fliegen. Niemals mit dem Wind. Sonst bekommst du zuviel Schwung und kannst nicht abbremsen, weil der Wind dich nach unten drückt ;) ...
FrankBolte hat geschrieben:Und beim 3. Flug ging im Turn über den Bäumen in Kalkar der Motor aus, weil mir das Pendel im Haupttank kaputt ging, dann wieder Auro ......
Und hoffentlich alles gut gegangen, oder :shock: ?....Wichtig ist, wenn du den Heli auf der Seite hast (oder eben ein Turn), dass du so gut wie 0° Pitch gibst. Sonst kostet das wertvolle Energie. Du bringst in dann "einfach" wieder in die "normal"-Position, gibst so -3 bis -6° Pitch und landest vorsichtig. Je nachdem wieviel Fahrt du hast, kann es sein, dass du bei zu wenig Fahrt nicht genug Drehzahl aufbauen kannst, dann versuche mit -3° Pitch nach unten zu gleiten/fallen und ihn nach Gefühl kurz über dem Boden mit der letzten Energie abzufangen :) .
Gruß, Christian :-)

Helis: Logo 700 XXtreme / Logo 600sx / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL.
Flächis: 30€ - "Schaumwaffelflieger" / ASW17 von Yuki Modell / Cessna 182 *überpowert* / Acromaster.
Versicherung: DMO.
Mein YouTube Kanal
.

Benutzeravatar
Lama V4
Beiträge: 2423
Registriert: 16. Okt 2011, 18:18
Wohnort: Rheinberg

Re: Willkommen guenniwende!

Beitrag von Lama V4 » 7. Okt 2013, 19:48

Christian, du kannst das fein schreiben. Verhält man sich auch so wenn man in solch eine Lage gerät? du als Profi wirst das instinktiv so machen, rein nach Gefhl. Ich würde erstmal meinen Pitchmenue im Sender aufblättern, mich an deinen Text erinnern, schauen wo könnte wieviel Pitch anliegen und den Heli 2Minuten später sicher landen :lol:
Hoffe bei Frank ist alles gutgegangen... :?
Bernd

• Blade 180CFX • nanoQX • mSR • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •

Benutzeravatar
FrankBolte
Moderator
Moderator
Beiträge: 6161
Registriert: 20. Okt 2008, 23:17
Wohnort: 45307 Essen

Re: Willkommen guenniwende!

Beitrag von FrankBolte » 8. Okt 2013, 11:58

Moin Chris,

Ja, ich habe die Maschine heil runterbekommen. Der Motor ist schon im Aufschwung zum Turn ausgegangen. In dem Moment war natürlich noch ordentlich positiv Pitch drin, was ordentlich Energie gekostet hat.
Da ich über den Bäumen war, konnte ich leider nicht mit -4° runterkommen um Schwung zu holen, um die Maschine zurückzuholen (fliege ja gerne es weiter weg 8-) ).
Auch das hat noch mal Energie gekostet.
Am Ende konnte ich die Maschine aber zurück zum Sportplatz holen außer, dass die Landung dann etwas weiter weg von mir war. Der Heli Stand aber sauber auf den Kufen.
Es hat mich nur das Getriebe vom Heckservo BLS251 gekostet und ein Heroblatt hat eine Macke, weil es in den Blatthalter gedrückt wurde.

Das Schlimmste ist aber die Arbeit mit dem Tankpendel, weil man beim 700er Nitro so blöde an den Tank ran kommt. Ich muss ihn komplett ausbauen. :shock:

Mal schauen, wann ich mich an die Inverted Auro traue......
JR Forza 700 VStabi HV-BLS Setup
T-REX 700 N DFC VStabi powered by O.S.105HZ-R und HV-BLS Setup
Blade 130x
Sebart 30E
ME-163

MC-20 HoTT

Antworten