Hier könnt Ihr Videos von Treffen, Flügen oder sonstigen Sachen posten.
-
dirk72
- Beiträge: 2596
- Registriert: 6. Dez 2011, 08:40
Beitrag
von dirk72 » 4. Aug 2012, 09:31
Hallo Leute,
ich werde euch hier mal mit meinen GoPro Videos auf dem laufenden halten.
Gestern war dann Testflug Nummer 2 angesagt, ich hatte die Kamera dieses Mal auf eine Auflösung von 960-48 eingestellt, das ist aber wohl der einzige Modus, der die 170 Grad Blickwinkel in 4:3 wiedergibt, danach ist man immer schlauer
Viel Spass beim fliegen
Wie immer HD on und ganzer Bildschirm
https://vimeo.com/46918385
Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von
dirk72 am 4. Aug 2012, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dirk
-
dirk72
- Beiträge: 2596
- Registriert: 6. Dez 2011, 08:40
Beitrag
von dirk72 » 4. Aug 2012, 09:36
jetzt sollte es passen
Gruß Dirk
-
FgtH
- Beiträge: 904
- Registriert: 23. Jun 2011, 12:08
- Wohnort: Viersen
Beitrag
von FgtH » 4. Aug 2012, 09:49
Moin Dirk,
bin immer wieder baff was für gestochen scharfe Aufnahmen dieses Miniteil von Kamera macht. Saustark.
Frank(2)
Vario Acrobat Benz. 1,78 m
Vario CH53E-Turbine, 6 Blatt - 2m
Vario Bell UH1-D,Turbine, 2,36 m
Bell UH-1Y, Jakadofsky Turbine, 2,3 m
Graupner MC32 HOTT
-
Heiko
- Beiträge: 4621
- Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
- Wohnort: 42553 Velbert
Beitrag
von Heiko » 4. Aug 2012, 09:57
Schön! Und wenig Vibs!
Jetzt kannst du jede Menge Filme ala Crazy Horst machen...

Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22
-
helixpteron
Beitrag
von helixpteron » 4. Aug 2012, 10:10
Genial!
-
dirk72
- Beiträge: 2596
- Registriert: 6. Dez 2011, 08:40
Beitrag
von dirk72 » 4. Aug 2012, 17:53
Wir waren vorhin noch eine Runde am Rhein spazieren und wie der Zufall es will, hatte ich mein komplettes Heli- Equipment im Kofferraum.
Diesmal in 1080p-30, jetzt hat man auch keine schwarze Balken mehr am Rand.
Viel Spass am Rhein.
http://www.youtube.com/watch?v=QoC4l6UjV5Q
Gruß Dirk
-
FrankBolte
- Moderator

- Beiträge: 6161
- Registriert: 20. Okt 2008, 23:17
- Wohnort: 45307 Essen
Beitrag
von FrankBolte » 4. Aug 2012, 18:09
dirk72 hat geschrieben:..........und wie der Zufall es will, hatte ich mein komplettes Heli- Equipment im Kofferraum.

JR Forza 700 VStabi HV-BLS Setup
T-REX 700 N DFC VStabi powered by O.S.105HZ-R und HV-BLS Setup
Blade 130x
Sebart 30E
ME-163
MC-20 HoTT
-
Lama V4
- Beiträge: 2423
- Registriert: 16. Okt 2011, 18:18
- Wohnort: Rheinberg
Beitrag
von Lama V4 » 4. Aug 2012, 22:01
dirk72 hat geschrieben:Wir waren vorhin noch eine Runde am Rhein spazieren und wie der Zufall es will, hatte ich mein komplettes Heli- Equipment im Kofferraum.
Diesmal in 1080p-30, jetzt hat man auch keine schwarze Balken mehr am Rand.
Viel Spass am Rhein.
http://www.youtube.com/watch?v=QoC4l6UjV5Q
higher! ...

keine Vibs und die Position ist perfekt
Bernd
• Blade 180CFX • nanoQX • mSR • Voodoo 600 • Henseleit TDR •
• MPX Stuntmaster • F27-Q Stryker • Reflex XTR2 • Spektrum DX8 DSMX •
-
e-king 3
- Beiträge: 1085
- Registriert: 14. Nov 2011, 21:40
- Wohnort: Krefeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von e-king 3 » 5. Aug 2012, 21:31
klasse videos, soweit steht das material ja was man dazu braucht, jetzt geht es an die feinarbeit.

Gruß Hendrik
Heli/s: Mikado Logo 500, V-Stabi blueline, Jive 100LV
System: SPEKTRUM ( DX7 SE )
-
TommXP
- Beiträge: 1899
- Registriert: 24. Aug 2011, 13:59
- Wohnort: Moers-Kapellen
Beitrag
von TommXP » 11. Aug 2012, 21:50
Cool, schöne aufnahmen.
Aber Jungs ihr braucht dringend alle neue Rotorblätter die sind ganz Verbogen.
Ich wusste garnicht, das die GoPro auch Wasserdicht ist.
Bis wieviel Meter Ist die denn zugelassen? Weis das jemand?
Gruß
Thomas
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß
Thomas
Heli: Blade X130, T-Rex 500E DFC (vStabi Mini), T-Rex700E DFC (vStabi Mini), T-Rex 700N DFC v2 Prototyp (vStabi Blueline)
Fläche: Ultra Micro X-Treme Sbach 342, Depron Mig, F4F Funfighter
Funke: MX-20 HoTT + Spektrum Modul
-
dirk72
- Beiträge: 2596
- Registriert: 6. Dez 2011, 08:40
Beitrag
von dirk72 » 11. Aug 2012, 21:55
Ich wusste gar nicht, das die GoPro auch Wasserdicht ist.
Das Gehäuse der HD HERO2-Kamera ist wasserdicht bis 60 m. Es besteht aus
Polycarbonat und Edelstahl und ist damit besonders robust.
Gruß Dirk
-
crazygo
- Event Manager

- Beiträge: 5853
- Registriert: 15. Jun 2008, 18:07
- Wohnort: 46145 Oberhausen
Beitrag
von crazygo » 11. Aug 2012, 22:06
Coooooolllllll, kann ich ja dann auch zum Tauchen nehmen, nicht schlecht, wieder ein Pluspunkt für das teil !!!!
Allen keinen ungewollten teuren Bodenkontakt
-----------------------------------------------------
Heli: Shark + V-Stabi
Outrage G5 - Beast
T-Rex 600 Nitro OS 70 + Beast
Mig 29
FunJet + Pitts + Sebach 342
MPX-Jeti 2,4 Ghz
-
cappy
- Quax
- Beiträge: 4781
- Registriert: 13. Mai 2010, 16:52
Beitrag
von cappy » 11. Aug 2012, 22:17
Für Unterwasseraufnahmen brauchst Du ne andere Linse bzw. Vorsatz, Kathia hatte meine dieses Jahr mit zum Tauchen in Spanien, war ok, aber nicht wirklich sooo toll.
-
e-king 3
- Beiträge: 1085
- Registriert: 14. Nov 2011, 21:40
- Wohnort: Krefeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von e-king 3 » 12. Aug 2012, 19:54
@ Dirk,
die cam macht wirklich gute aufnahmen !!! und die videos werden auch immer besser
weiter so !
thumbs up
Gruß Hendrik
Heli/s: Mikado Logo 500, V-Stabi blueline, Jive 100LV
System: SPEKTRUM ( DX7 SE )
-
dirk72
- Beiträge: 2596
- Registriert: 6. Dez 2011, 08:40
Beitrag
von dirk72 » 12. Aug 2012, 20:44
Danke für die Blumen
Da geht aber noch viel mehr..
Gruß Dirk