Seite 1 von 1
					
				....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 20. Jan 2008, 18:37
				von UbootPit
				Hallo,
habe eben ein Video vom Okt. 07 gefunden. Das war mein erster Flug mit dem MP-E überhaupt.
Ich hatte mir vorher ganz fest eingetrichtert, das wird nur ein Funktionstest... nur leichtes Schweben.
Naja..... das Teil hatte mir soviel Spaß gemacht, obwohl es noch nicht paßte... zu kleines Ritzel usw.
Inzwischen sieht er ein wenig anders aus.
Jörg der gefilmt hat, der hat fast nen Herzkasper bekommen.... wenn ich ehrlich bin, ein wenig haben die Finger auch gezittert. 
 
Mit dem Flugkönnen habt bitte ein wenig Nachsicht, ich habe letztes Jahr erst mit der Fliegerei angefangen... ich übe noch 8| 
[rcmovie]
http://www.rcmovie.de/view_video.php?vi ... f0fd4ec68f[/rcmovie]
Gruß
Peter
 
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 20. Jan 2008, 18:46
				von crash
				Hi 

Pit...Sind das die Holos die man im Rotorkreis sieht oder die Beschriftung der Blätter (Maniac's ?)
Du hast aber vorher schon das Bügeleisen geflogen gel ?
Gruß Walter
 
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 20. Jan 2008, 18:53
				von Rappi
				Hy Peter das ist doch voll gut,ich kenne welche die Fliegen schon länger als Wir(ich habe auch erst letztes Jahr angefangen)
Die fliegen schon 2-3 Jahre und fliegen noch keinen Looping,Rolle und so. 
 
gruß Rappi
 
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 20. Jan 2008, 18:53
				von UbootPit
				Hi Walter,
natürlich habe ich vorher den SE geflogen... der Flug war nur mein erster mit dem MP-E
Ich habe auf meine Radix an den Enden  Hologrammfolie aufgeklebt.
Gruß
Peter
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 20. Jan 2008, 18:57
				von UbootPit
				Rappi hat geschrieben:Hy Peter das ist doch voll gut,ich kenne welche die Fliegen schon länger als Wir(ich habe auch erst letztes Jahr angefangen)
Die fliegen schon 2-3 Jahre und fliegen noch keinen Looping,Rolle und so. 
 
gruß Rappi
 
Hi Horst,
ich bin zufrieden... natürlich darf man sich nicht Piloten messen, die schon etliche Jahre fliegen. Ich war letztes jahr zum ersten mal auf einem Helitreffen... da sieht man dann, daß man noch seeeeehr viel üben muß. 
Für mich steht der Spaß am Modellbau im Vordergrund, ohne jeden Leistungsdruck.
Ich möchte irgendwann schönen rundgeflogenen Kunstflug können.
Gruß
Peter
 
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 20. Jan 2008, 19:04
				von Rappi
				Peter genau das ist es was ich auch will weiträumigen und guten Kunstflug.Wir wollen nächste Woche nach Breitenbach 
zum Helitreff,werde meine MP XL-E dort mit hinnehmen,und mal schauen was da so los ist?Bernd Pöting und so haben sich
dort angemeldet.
gruß RAPPI
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 20. Jan 2008, 20:22
				von crash
				UbootPit hat geschrieben:Hi Walter,
natürlich habe ich vorher den SE geflogen... der Flug war nur mein erster mit dem MP-E
Ich habe auf meine Radix an den Enden  Hologrammfolie aufgeklebt.
Gruß
Peter
Hi Pit 

Sind das Originole aus einem Helishop (Welcher ?) oder aus'm Kaufhaus :quoi 
           Grüßle
 
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 20. Jan 2008, 20:27
				von UbootPit
				Hi Walter,
die hatte ich mir letztes Jahr mal bei irgendeinem Helishop mitbestellt... ich weiß leider echt nicht mehr bei welchem :bobo 
Gruß
Peter
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 20. Jan 2008, 20:35
				von crash
				
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 20. Jan 2008, 20:46
				von UbootPit
				Hi Walter,
nein ist noch kein Jahr... im Feb. 07 hatte ich mir den hier geholt und mich infiziert. :nanan  :yahoo ...
[myvideo]
http://www.myvideo.de/watch/2397768[/myvideo]
bin dann immer hintern Haus rumgebrettert und es kam schnell der Wunsch nach was "richtigen".
Mein Nachbar meinte zwar, man kann mit einem Koax nicht draußen fliegen... aber es geht doch.. sogar nachts 
[myvideo]
http://www.myvideo.de/watch/2397784[/myvideo]
Gruß
Peter
 
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 20. Jan 2008, 22:12
				von UbootPit
				Da habe ich Drei Jahre und Drei Prothesen für gebraucht..  
Meinst mit 
Prothesen die Dinger mit den Styroporbällen an den Enden 
 
Damit hatte ich im März mit meinem 450er Rex die ersten Hüpfer gemacht.... ohjeohje... mir hatten da echt die Knie gezittert und ich war froh, als er wieder an einem Stück im Keller auf dem Regal stand.
[myvideo]
http://www.myvideo.de/watch/902827[/myvideo]
Gruß
Peter
 
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 20. Jan 2008, 22:35
				von crash
				UbootPit hat geschrieben:Da habe ich Drei Jahre und Drei Prothesen für gebraucht..  
Meinst mit 
Prothesen die Dinger mit den Styroporbällen an den Enden 
 
Damit hatte ich im März mit meinem 450er Rex die ersten Hüpfer gemacht.... ohjeohje... mir hatten da echt die Knie gezittert und ich war froh, als er wieder an einem Stück im Keller auf dem Regal stand.
Gruß
Peter
 
Hi 
Nee...Nicht das Trainingsgestell sondern meine Drei Endo-Prothesen...Zwei Hüft und ein Kniegelenk...
Ich habe es mir selber schwer gemacht da ich mit relativ großen stinkern angefangen hab. 1,50 Rotor (Sky-Fox SX und X-Treme)  :banghead 
Hätte es zu der Zeit  Trexe gegeben hätte ich mir viel Lehrgeld gespart... 
 
Gruß Walter
 
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 20. Jan 2008, 22:49
				von UbootPit
				Nee...Nicht das Trainingsgestell sondern meine Drei Endo-Prothesen...Zwei Hüft und ein Kniegelenk...
....sorry, hatte ich falsch verstanden. Hoffe es geht Dir gesundheitlich wieder gut.
Ja mit dem 450er Rex habe ich begonnen und ich fand ihn zum Lernen klasse.
Verbrenner kommt für mich nicht in Frage, ich bleibe bei den Amperevernichtern.
Gruß
Peter
 
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 20. Jan 2008, 23:04
				von UbootPit
				kaiko hat geschrieben:genau ! Und Strom stinkt in der "Regel" nicht 

.
 
....... stimmt.. und er kommt bei mir aus der Steckdose  
 
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde auch das Helifliegen mit Verbrennern klasse... aber ist einfach nicht mein Ding :ange 
Gruß
Peter
 
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 21. Jan 2008, 07:19
				von troet64
				Respekt, Respekt 

 Peter,
Ich bin seit Sommer letzten Jahres infiziert un bekomme gerade mal mit ach und Krach ein paar achten hin. Wie oft fliegst Du denn so in der Woche ??
 
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 21. Jan 2008, 08:04
				von UbootPit
				troet64 hat geschrieben:Respekt, Respekt 

 Peter,
Ich bin seit Sommer letzten Jahres infiziert un bekomme gerade mal mit ach und Krach ein paar achten hin. Wie oft fliegst Du denn so in der Woche ??
 
... je nachdem wie es möglich ist. Manchmal 2 mal die Woche, dann aber auch mal wieder 4 Wochen gar nicht. Da brauche ich dann immer mind. 1 Akku, bis der Kerl zwischen den Ohren wieder mitspielt.
Meine ersten Achten habe ich im April gemacht... sehr wacklig und dann auch noch mit dem Rex, der schnell klein wird.
Mir macht es einfach Spaß und da lernt man wohl am Meisten.
Muß aber dazu sagen, ich habe mir ein Anfängerwochenende bei Herman Irle gegönnt, was mit persönlich viel gebracht hat. War Praxis und Theorie kombiniert.                                                               
http://www.modellhelischule.de/jmla/index.php
Hier noch meine ersten 8ten bei mir hinterm Haus. Das war im April.
[myvideo]
http://www.myvideo.de/watch/1043639[/myvideo]
Gruß
Peter
 
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 21. Jan 2008, 09:53
				von troet64
				Nach nur einem Monat sieht auch das gut aus. Den Sprung nach draußen habe ich noch nicht richtig geschafft. Zweimal war ich draußen, zweimal bin ich "hingefallen". Aber wie heißt es so schön : Immer wieder direkt aufstehen und weiterfahren ..bzw. fliegen. Bisher spielt das Wetter aber nicht so mit.
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 21. Jan 2008, 10:07
				von UbootPit
				troet64 hat geschrieben:Nach nur einem Monat sieht auch das gut aus. Den Sprung nach draußen habe ich noch nicht richtig geschafft. Zweimal war ich draußen, zweimal bin ich "hingefallen". Aber wie heißt es so schön : Immer wieder direkt aufstehen und weiterfahren ..bzw. fliegen. Bisher spielt das Wetter aber nicht so mit.
Hi Martin,
das mit dem "Hinfallen" gehört wohl dazu. Habe letztes Jahr den Rex und auch den SE 2mal eingebombt... etwas Gutes hat es, man lernt den Heli kennen und auch die mit dem Absturz verbundenen Einstellarbeiten.
Flieg einfach ohne Druck, dann platzt irgendwann der Knoten und Deine Heli schaut Dich mit Füßchen nach oben an 
Ich habe immer am XTR die neuen Sachen  probiert, wobei ich es daran nie lange ausgehalten habe. Real ist einfach real.
So wie hier mit meinen ersten schiefen, verwackelten und seltsamen Loopings. Leider hat mir vorher keiner gesagt wie man die richtig fliegt :modo  ... ich habe es halt einfach probiert.
[myvideo]
http://www.myvideo.de/watch/1599845[/myvideo]
Hat dann trotzdem total Spaß gemacht.
Gruß
Peter
 
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 21. Jan 2008, 10:33
				von UbootPit
				...wenn es dann einmal geklappt hat, denkt man "das ist ja einfach" und es wird dann immer besser
[rcmovie]
http://www.rcmovie.de/view_video.php?vi ... dd3e19b8c0[/rcmovie]
Also nicht den Mut verlieren und einfach üben und ausprobieren.
Viel Glück
Gruß
Peter
 
			 
			
					
				Re: ....so habe ich mit dem MP-E begonnen
				Verfasst: 21. Jan 2008, 10:59
				von UbootPit
				kaiko hat geschrieben:öööhhh MP-E ? Sieht eher wie ein Rex aus  

 
...stimmt... ist etwas abgeglitten 
 
Der Rex war mein erster Heli mit dem ich begonnen habe.
Gruß
Peter