Lufträume und so...

Allgemeine Themen, die nicht zugeordnet werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Andreas
Root
Root
Beiträge: 3499
Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Lufträume und so...

Beitrag von Andreas » 10. Okt 2010, 09:03

Moin,

sind hier auch manntragende Flieger unterwegs, die mir mal ein paar Sachen in verständlichem Deutsch erklären können ? :mrgreen:

Bin grad auf eine Karte der Lufträume gestoßen und frag mich nun, ob ich das richtig verstanden hab...

CTR ist der Bereich rund um einen Flughafen, also z.B. Düsseldorf, ab Höhe 0 bis aktuell ca 762m und entsprechend kontrolliert...

daran anschließend Klasse C von ca 762m bis ca 3km Höhe ?
Der Bereich unterhalb ist nicht reglementiert ?

und dann noch Klasse D mit größerer Ausdehnung und entsprechenden Höhen(also ab 3km) ?

Edit :

wenn jemand selber schauen möchte...
Flugsicherung

Lufträume für Google Earth

Andreas
T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x

Benutzeravatar
crazygo
Event Manager
Event Manager
Beiträge: 5853
Registriert: 15. Jun 2008, 18:07
Wohnort: 46145 Oberhausen

Re: Lufträume und so...

Beitrag von crazygo » 10. Okt 2010, 10:50

Da mußte den Wolfgang oder Peter aus Kalkar fragen, die können Dir das genaustens erklären.

mfg Uwe
Allen keinen ungewollten teuren Bodenkontakt
-----------------------------------------------------
Heli: Shark + V-Stabi
Outrage G5 - Beast
T-Rex 600 Nitro OS 70 + Beast
Mig 29
FunJet + Pitts + Sebach 342
MPX-Jeti 2,4 Ghz

Benutzeravatar
FrankBolte
Moderator
Moderator
Beiträge: 6161
Registriert: 20. Okt 2008, 23:17
Wohnort: 45307 Essen

Re: Lufträume und so...

Beitrag von FrankBolte » 10. Okt 2010, 12:01

Moin Andreas,

ja schreibe unserem Heli Doc ("shortykonya") am besten eine PN in rc-heli.de, da Peter hier bei fly-negative nur selten ist.
Peter ist bei der Nato Aufklärern selber mitgeflogen.

lg Frank
JR Forza 700 VStabi HV-BLS Setup
T-REX 700 N DFC VStabi powered by O.S.105HZ-R und HV-BLS Setup
Blade 130x
Sebart 30E
ME-163

MC-20 HoTT

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 4621
Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
Wohnort: 42553 Velbert

Re: Lufträume und so...

Beitrag von Heiko » 10. Okt 2010, 14:03

Andreas, was hast du vor... :shock:

Willst du dir einen 3m-Turbinen-Heli zulegen..??

Oder einen Rekord im Drachen-steigen-lassen aufstellen..???
Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22

Benutzeravatar
Andreas
Root
Root
Beiträge: 3499
Registriert: 12. Okt 2008, 15:31
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Lufträume und so...

Beitrag von Andreas » 10. Okt 2010, 14:14

Heiko hat geschrieben:Andreas, was hast du vor... :shock:

Willst du dir einen 3m-Turbinen-Heli zulegen..??

Oder einen Rekord im Drachen-steigen-lassen aufstellen..???
noch nicht :mrgreen:

ne, uns hat nur in Hilden jemand zugetextet von wegen dürfen Sie denn hier fliegen und Lufträume und so...

Bin mir ja ziemlich sicher das Hilden davon nicht betroffen ist, würde das aber gern "aus erster Hand" erfahren.
Und wenn man dann direkt die passende Karte unter die Nase halten kann... Bild

und nur deswegen wollt ich jetzt nicht mit nem Pilotenschein anfangen...
T-Rex 250 SE MB
Acrobat SE AC-3X / Voodoo 600 AC-3X
diverse Copter / Flächen
Horus X12S / Taranis X9D+ openTX 2.2.x

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 4621
Registriert: 8. Jun 2007, 19:39
Wohnort: 42553 Velbert

Re: Lufträume und so...

Beitrag von Heiko » 10. Okt 2010, 14:25

kawasakischrauber hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben:Andreas, was hast du vor... :shock:

Willst du dir einen 3m-Turbinen-Heli zulegen..??

Oder einen Rekord im Drachen-steigen-lassen aufstellen..???
noch nicht :mrgreen:

ne, uns hat nur in Hilden jemand zugetextet von wegen dürfen Sie denn hier fliegen und Lufträume und so...

Bin mir ja ziemlich sicher das Hilden davon nicht betroffen ist, würde das aber gern "aus erster Hand" erfahren.
Und wenn man dann direkt die passende Karte unter die Nase halten kann... Bild

und nur deswegen wollt ich jetzt nicht mit nem Pilotenschein anfangen...
ahhhhsooo!
Viele Grüße, Heiko
---------------------------------------------------
div. Helis
div. Flächen
T8 + FX22

Benutzeravatar
whiskywhisky
Beiträge: 502
Registriert: 12. Okt 2008, 20:34
Wohnort: Xanten

Re: Lufträume und so...

Beitrag von whiskywhisky » 20. Okt 2010, 09:27

Moin,

Hilden liegt ja schon mal nicht in einer Kontrollzone. Die Lufträume C+D fangen erst in 6500ft Richtung DUS und 2500ft Richtung CGN an.

Also ist die Untergerenze von Luftraum E interessant, und die beginnt entweder in 1000, 1700 oder 2500 ft (Kalkar z.B. 2500). Und wo da die Grenze über Hilden ist, sehe ich in dem google-plugin nicht. Aber wir haben Karten in Uedem, wo das eingezeichnet ist. Sobald ich wieder im Dienst bin, sehe ich da mal nach.

bis später
T-Rex 600N + Beast, powered by OS and built by Frank
Sebart Katana + SBach 342
noch so diverser Kleinkram

Benutzeravatar
whiskywhisky
Beiträge: 502
Registriert: 12. Okt 2008, 20:34
Wohnort: Xanten

Re: Lufträume und so...

Beitrag von whiskywhisky » 25. Okt 2010, 13:37

Moin,

hier kommt die Antwort: in der Gegend um Hilden fängt der LR E in 1000ft=304,80m über dem Boden an. Für die meisten Fälle sollte das reichen.

Gruß
Wolfgang
T-Rex 600N + Beast, powered by OS and built by Frank
Sebart Katana + SBach 342
noch so diverser Kleinkram

Antworten